Dialge in Bibliothek nicht mit Kennwort speicherbar?

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Dialge in Bibliothek nicht mit Kennwort speicherbar?

Beitrag von balu »

Hallo liebe Gemeinde.

Ja, ich hatte die Board SuFu und Tante google befragt. Aber bis jetzt keine passende Hilfe gefunden.

Das man Makros nicht in der Standardbibliothek der Datei, sondern nur in einer neu erstellten mit Passwort (Kennwort) versehen kann, weiß ich ja. Genau so weiß ich das die Makros durch vergabe eines Passwortes verschlüsselt werden.

Aber was ist mit den Dialogen die zu den Makros gehören, werden die generell nicht mit verschlüsselt? Also die Dialoge die man selber in der Bibliothek erstellt hat, und keine aus den OOo eigenen.

Habe nämlich jetzt festgestellt, dass wenn ich die Datei mit dem geschützten Makros entzippe, die Makros verschlüsselt sind, aber die Dialoge eben nicht. Diese kann ich weiterhin in einem Texteditor in Klartext mir anschauen und Änderungen an ihr vornehmen und dann speichern und wieder zippen.

In der

Code: Alles auswählen

Dialogs\dialog-lc.xml
steht nichts von

Code: Alles auswählen

library:passwordprotected
das finde ich nur in der

Code: Alles auswählen

Dialogs\Meine\dialog-lb.xml
Also müssten doch so rein theoretisch die Dialoge auch verschlüsselt werden können.
Aber warum ist das bei mir nicht der Fall?

Liegt es an meiner Vorgehensweise?
Da ich erst alles in der Standardbibliothek erstellt hatte, und später eine neue angelegt in die ich dann die vorhandenen Module und Dialoge rein verschoben hatte. Ist/war das mein Fehler?

Hätte, beziehungsweise muss ich anders vorgehen, nämlich alles neu erstellen ohne hin und her verschieben?


Wer kann "Licht ins Dunkle bringen", und mir hilfreiche Informationen geben um mein Problem zu lösen?

Freue mich schon auf eure Antworten, und natürlich auch auf Rückfragen eurerseits bei verständigungsproblemen.

Danke für eure Bemühungen.


Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Dialge in Bibliothek nicht mit Kennwort speicherbar?

Beitrag von Stephan »

Liegt es an meiner Vorgehensweise?
Meiner Meinung nach nein.

Ich kann nach einem kurzen Test mit OOo 3.2.1 bestätigen das auch bei mir Dialoge nicht entsprechend verschlüsselt werden.
und mir hilfreiche Informationen geben um mein Problem zu lösen?
Du kannst Dialog zur Laufzeit per Code erzeugen, da sie dann ihrerseits nur auf Code basieren gäbe es keine separaten Dialogeinträge und der Code ansich ist ja verschlüsselt.

Auf die Schnelle kannst Du Dir das nötige Vorgehen bei mottco http://www.calc-info.de/makros.htm#mottco ansehen, aber auch im internationalen Forum gibt es Beispiele, z.B.: http://www.oooforum.org/forum/viewtopic ... numdoggies .


Gruß
Stephan
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Dialge in Bibliothek nicht mit Kennwort speicherbar?

Beitrag von balu »

Hallo Stephan.
Liegt es an meiner Vorgehensweise?
Meiner Meinung nach nein.
Das erleichtert schon mal.

Ich kann nach einem kurzen Test mit OOo 3.2.1 bestätigen das auch bei mir Dialoge nicht entsprechend verschlüsselt werden.
Ich hab es mit der 3.2.1 das erstemal festgestellt, leider vergessen mitzuteilen, und auch mit der 3.3.0-RC7 (aktuellere habe ich nicht) war es nicht anders. Aber dennoch gut zu Wissen, das ich doch noch keine "Tomaten auf den Augen" habe, zumindest diesmal.

Du kannst Dialog zur Laufzeit per Code erzeugen, da sie dann ihrerseits nur auf Code basieren gäbe es keine separaten Dialogeinträge und der Code ansich ist ja verschlüsselt.
Danke für die Info, dennoch :roll: da es mittlerweile recht viel Elemente pro Dialog sind die dann natürlich einen ganz schönen Arbeitsaufwand erfordern. Im groben weiß ich ja was da auf mich zukommen würde, da ich bei meinen Zahllosen Recherchen in den englischsprachigen Foren den ein oder anderen Code gesehen habe. Das soll jetzt aber nicht heißen, das ich deinen Vorschlag gänzlich über Bort werfe. Ich werde ihn mir dennoch gut merken, da er eine machbare Alternative ist.

Danke für deine Bemühungen :).


Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Antworten