Eigenschaft "Dokument geöffnet"?

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

arkadiuszpaluszek
****
Beiträge: 117
Registriert: So, 09.05.2010 09:53
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

Eigenschaft "Dokument geöffnet"?

Beitrag von arkadiuszpaluszek »

Hallo!

Trotz X-Ray - habe ich es nicht geschafft eine Eigenschaft zu finden, welche mir sagen würde ob ein Dokument gerade in Verwendung ist oder nicht. Wie bekomme ich so etwas hin?

Ich habe ein Hauptdokument, von welchem aus mehrere "Unterdokumente" geöffnet werden können. Nun möchte ich, dass diese beim Schließen des Hauptdokumentes ebenso geschlossen werden.

Gruß

Arek
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Eigenschaft "Dokument geöffnet"?

Beitrag von komma4 »

arkadiuszpaluszek hat geschrieben:ob ein Dokument gerade in Verwendung ist oder nicht
Wenn es in nicht Verwendung ist, kann es auch keine Eigenschaften haben.

Nimm' den Code des Component Walkers: viewtopic.php?f=18&t=12721&p=50889#p50889
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Eigenschaft "Dokument geöffnet"?

Beitrag von komma4 »

Cross posting im englischen Forum: http://www.oooforum.org/forum/viewtopic.phtml?t=124863


Moderation,4: bitte beim nächsten Mal selbständig angeben; Danke!
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
DPunch
*******
Beiträge: 1112
Registriert: Mo, 02.11.2009 16:16
Wohnort: Marburg

Re: Eigenschaft "Dokument geöffnet"?

Beitrag von DPunch »

Und im englischen Forum verlauten lassen, dass ein Lösungsvorschlag funktioniert hat, aber hier das Thema offen lassen ist auch nicht die feine Art.
Antworten