Seite 1 von 1

Re: function getCellString HILFE!

Verfasst: So, 03.07.2011 23:44
von turtle47
Hallo,

Schreibe folgende Function in die Standardbibliothek deines Dokuments:

Code: Alles auswählen

Function getCellString(sheetName, column, row)
getCellString = ThisComponent.sheets().getbyname(sheetName).getcellbyposition(column,row).string
End Function
Dann schreibe folgende Funktion in eine Zelle:

Code: Alles auswählen

=GETCELLSTRING(B1;C1;D1)
In Zelle B1 schreibst Du den Tabellennamen, in Zelle C1 den Spaltenindex und in D1 den Zeilenindex.

____________________________________________________________________________________

Soll die Funktion innerhalb eines Makros aufgerufen werden sieht das wie folgt aus:

Code: Alles auswählen

Sub Main
CellString = getCellString("Tabelle1",0,0)'Zelle A1
Print CellString
End Sub

Function getCellString(sheetName, column, row)
getCellString = ThisComponent.sheets().getbyname(sheetName).getcellbyposition(column,row).string
End Function

Re: function getCellString HILFE!

Verfasst: Mo, 04.07.2011 00:16
von turtle47
geschrieben habe kam folgende fehlermeldung:

BASIC runtime error.
An exception occured
Type: com.sun.star.container.NoSuchElementException
Message: .

Hmm, den Fehler kann ich z.B. reproduzieren wenn der Tabellenname nicht stimmt.

Ich hänge dir mal eine Tabelle an die bei mir funktioniert.
BSP_Function.ods
(9.52 KiB) 63-mal heruntergeladen

Re: function getCellString HILFE!

Verfasst: Mo, 04.07.2011 00:55
von turtle47
everyoneslight hat geschrieben:wie könnte ich das umformen?

Code: Alles auswählen

Sub Zahlen_erzeugen
oSheet = ThisComponent.Sheets(0)
For a = 0 To 31
oSheet.getCellByPosition(0,a).value = a +1
Next
End Sub

Re: function getCellString HILFE!

Verfasst: Mo, 04.07.2011 01:22
von Stephan
Jedes neue Thema einen neuen Thread!


Thread gesperrt.


Stephan
-Moderator-