Zugriff auf Microsoft Excel aus Open Office Makro

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

Petra
**
Beiträge: 24
Registriert: So, 26.06.2011 19:32

Zugriff auf Microsoft Excel aus Open Office Makro

Beitrag von Petra »

Hallo,

ich habe da mal eine Frage. Ich habe in einem Makro folgenden Code:

Code: Alles auswählen

ExcelApp = CreateObject("Excel.Application")
ExcelApp.Visible = True
ExcelWorkbook = ExcelApp.Workbooks.Add
ExcelSheet = ExcelWorkbook.Sheets(1)
ExcelSheet.Cells(1,1).Value = sEinText
Diesen Code habe ich schon in anderen VB-Scripten benutzt, um über OLE auf Excel zuzugreifen. Hat funktioniert.
Im Open-Office-Makro läuft alles bis auf die letzte Zeile, da bekomme ich die Fehlermeldung "Eigenschaft oder Methode nicht gefunden: Cells".
Warum? Was kann ich tun, damit ich auf die Excel-Zellen zugreifen kann?

Gruß Petra
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Zugriff auf Microsoft Excel aus Open Office Makro

Beitrag von komma4 »

Petra hat geschrieben:Was kann ich tun, damit ich auf die Excel-Zellen zugreifen kann?
Kann ich Dir nicht sagen, da ich kein Microsoft habe.

Gefunden** habe ich:
viewtopic.php?f=18&t=24430

und

viewtopic.php?f=18&t=48686


**mit Google: "vba support site:de.openoffice.info"
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Petra
**
Beiträge: 24
Registriert: So, 26.06.2011 19:32

Re: Zugriff auf Microsoft Excel aus Open Office Makro

Beitrag von Petra »

Danke, aber das nutzt mir nichts.
Ich sehe ja ein, dass es bestimmt nicht erwünscht ist, von OO aus Microsoft Produkte zu benutzen, weshalb das nicht richtig funktioniert. Ich möchte aber nichts aus Excel portieren oder dergleichen.
Ich werde wohl eine ganz andere Lösung finden müssen.
Gruß Petra
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Zugriff auf Microsoft Excel aus Open Office Makro

Beitrag von Karolus »

Hallo
Ich sehe ja ein, dass es bestimmt nicht erwünscht ist, von OO aus Microsoft Produkte zu benutzen, weshalb das nicht richtig funktioniert
Diese Aussage ist -mit Verlaub- ziemlicher Unsinn ! ( Ich würde eher behaupten das Mikrosoft einiges tut, das Applikationen ausserhalb der Mikrosoftwelt nicht mit M$ kooperieren können )
Soweit ich das mitbekommen habe, wurden seitens OOo in den letzten Jahren erhebliche Anstrengungen unternommen die VBA-Unterstützung zu verbessern, nur ist das anscheinend alles andere als einfach.
Ich werde wohl eine ganz andere Lösung finden müssen
Ich kenne die Aufgabenstellung nicht, Aber vielleicht lohnt sich für dich ein Blick auf Python und dort besonders auf importierbare Bibliotheken zur Bearbeitung von Exceldokumenten.
http://www.google.com/search?q=python+excel

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Zugriff auf Microsoft Excel aus Open Office Makro

Beitrag von Stephan »

Danke, aber das nutzt mir nichts.
Das erstaunt mich, da ich erstens den selben FEhler bekomme den Du beschreibst:
da bekomme ich die Fehlermeldung "Eigenschaft oder Methode nicht gefunden: Cells".
und zweitens der Fehler nicht auftritt und das Makro vollständig funktioniert wenn ich den Tipp anwende der sich hinter dem ersten Link von Komma4 versteckt, nämlich einen post den ich selbst geschrieben habe viewtopic.php?f=18&t=24430#p104675


WArum also nutzt Dir das nichts?

Ich sehe ja ein, dass es bestimmt nicht erwünscht ist, von OO aus Microsoft Produkte zu benutzen
Hä? Wieso denn das?
Ich werde wohl eine ganz andere Lösung finden müssen.
Nee, Du müßtest nur das nachlesen was komma4 verlinkt hat und schon hättest Du eine funktionierende Lösung.



Gruß
Stephan
Antworten