[gelöst] kleines Programm zum Exportieren in eine txt-Datei
Verfasst: Do, 11.08.2011 14:44
Hallo!
Ich soll ein kleines Programm schreiben, das dem Benutzer ein Beutzerinterface liefert, in das er verschiedene Zahlen und
Beschreibungen eingibt. Diese sollen dann in eine *.txt-Datei eingefügt werden, um dort als C-Code mit einem anderen
Programm ausgelesen werden zu können.
Beispiel:
Benutzer gibt in ein OOo-Basic-Dialog (den ich schon erstellte) eine Überschrift, eine Zahl und eine kurze Beschreibung in
3 verschiedene Textfelder.
Wenn der Benutzer auf den button "speichern" klickt, werden diese Einträge auf zwei Arten weiterverarbeitet:
- einmal werden sie in eine Liste [Überschrift|Zahlen|Beschreibungen] eines Excelblattes geschrieben und zum anderen
- wird diese Liste ausgelesen und bearbeitet, indem man noch weitere strings anhängt, und somit in die Form eines C-Quellcodes
gebracht, der in der *.txt-Datei abgespeichert wird, z.B sollte der functions-Name gleich der Überschrift sein function beispielueberschrift(){..}u.ä...
Nun hätte ich ein paar Fragen, da ich bisher nur sehr grundlegende Dinge in VBA gelernt habe:
- Wie kann ich in OOo-Basic strings, die der Benutzer in Textfelder eingibt, weiterverarbeiten - also z.B noch weitere
Zeichen daranhängen (um dem syntax von C genüge zu tun)?
- Wie/mit welchem Befehl kann ich die fertigen Strings in eine *.txt-Datei einspeichern?
- Wie/mit welchem Befehl kann man aus Zeilen einer scalc-Tabelle Daten in das Basic einlesen bzw aus Basic in die Tabelle
schreiben(Hintergrund ist der, dass ein Listenfeld mit vertikaler Bildlaufleiste benötigt wird, in der alle Überschriften
gespeichert sind, sodass man sie und deren Beschreibung und Zahlenwerte noch nachträglich ändern kann.
Ich weis, das sind viele Fragen eines Neulings. Ich hoffe, dass Ihr mir diese Fragen beantworten könnt - auf jeden Fall
schonmal Dankeschön, dass Ihr euch die Zeit genommen habt, meine Erklärung und meine Fragen durchzulesen.
MfG
Tante edit: Als ich heute vormittag ein Account erstellte, den Beitrag schrieb, wurde mir mitgeteilt, mein Account wäre aufgrund Spammings gesperrt? cO
Musste mir nun einen neuen machen - bei diesem hier funktionierte (noch) alles so, wie es sollte.
Ich soll ein kleines Programm schreiben, das dem Benutzer ein Beutzerinterface liefert, in das er verschiedene Zahlen und
Beschreibungen eingibt. Diese sollen dann in eine *.txt-Datei eingefügt werden, um dort als C-Code mit einem anderen
Programm ausgelesen werden zu können.
Beispiel:
Benutzer gibt in ein OOo-Basic-Dialog (den ich schon erstellte) eine Überschrift, eine Zahl und eine kurze Beschreibung in
3 verschiedene Textfelder.
Wenn der Benutzer auf den button "speichern" klickt, werden diese Einträge auf zwei Arten weiterverarbeitet:
- einmal werden sie in eine Liste [Überschrift|Zahlen|Beschreibungen] eines Excelblattes geschrieben und zum anderen
- wird diese Liste ausgelesen und bearbeitet, indem man noch weitere strings anhängt, und somit in die Form eines C-Quellcodes
gebracht, der in der *.txt-Datei abgespeichert wird, z.B sollte der functions-Name gleich der Überschrift sein function beispielueberschrift(){..}u.ä...
Nun hätte ich ein paar Fragen, da ich bisher nur sehr grundlegende Dinge in VBA gelernt habe:
- Wie kann ich in OOo-Basic strings, die der Benutzer in Textfelder eingibt, weiterverarbeiten - also z.B noch weitere
Zeichen daranhängen (um dem syntax von C genüge zu tun)?
- Wie/mit welchem Befehl kann ich die fertigen Strings in eine *.txt-Datei einspeichern?
- Wie/mit welchem Befehl kann man aus Zeilen einer scalc-Tabelle Daten in das Basic einlesen bzw aus Basic in die Tabelle
schreiben(Hintergrund ist der, dass ein Listenfeld mit vertikaler Bildlaufleiste benötigt wird, in der alle Überschriften
gespeichert sind, sodass man sie und deren Beschreibung und Zahlenwerte noch nachträglich ändern kann.
Ich weis, das sind viele Fragen eines Neulings. Ich hoffe, dass Ihr mir diese Fragen beantworten könnt - auf jeden Fall
schonmal Dankeschön, dass Ihr euch die Zeit genommen habt, meine Erklärung und meine Fragen durchzulesen.
MfG
Tante edit: Als ich heute vormittag ein Account erstellte, den Beitrag schrieb, wurde mir mitgeteilt, mein Account wäre aufgrund Spammings gesperrt? cO
Musste mir nun einen neuen machen - bei diesem hier funktionierte (noch) alles so, wie es sollte.