Hallo Leute,
ich habe im Anhang die Datei mit Makro.
Wenn ich das Datum in Zelle A11 auslese und in Zelle B1 einfügen lasse entsteht ein ganz anderes Datum. Warum ???
Gruß Hansi
( Erledigt) Datum auslesen und einfügen
Moderator: Moderatoren
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Datum auslesen und einfügen
Es hätte durchaus gereicht Deinen Makrotext hier herein zu kopieren
Lösung des Problems: Du setzt die Zeichenkette (weil in Anführungszeichen) oZelle in Deine Ziel-Zelle.
Diese Zeichenkette wird als Zahl 0 eingefügt -als Datum formatiert dann als 31.12.1899 (Tag Null, nach den Einstellungen in Extras>Optionen...>OpenOffice.org Calc>Berechnen>Datum)
Setze stattdessen den Wert der Quell-Zelle
Hilft das?
Code: Alles auswählen
Sub AutoFilterung
oDok = ThisComponent
oTabellenblatt = oDok.Sheets().getByName("Filtern")
oZelle = oTabellenblatt.getCellRangeByName("A11").Value
oZell = oTabellenblatt.getCellByPosition( 1, 0 )
print oZelle
If oZelle = 0 then
Print "Kein Datum"
else
ozell.Value = "oZelle"
end if
End Sub
Diese Zeichenkette wird als Zahl 0 eingefügt -als Datum formatiert dann als 31.12.1899 (Tag Null, nach den Einstellungen in Extras>Optionen...>OpenOffice.org Calc>Berechnen>Datum)
Setze stattdessen den Wert der Quell-Zelle
Code: Alles auswählen
oZell.Value = oZelle
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Re: Datum auslesen und einfügen
Hi,
jo das passt,Danke.
jo das passt,Danke.