Zahl runden mit Summenwert der gerundeten Zahlen
Moderator: Moderatoren
-
- *
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo, 29.08.2011 14:50
Zahl runden mit Summenwert der gerundeten Zahlen
Also, als Beispiel:
1,7 2
1,9 2
1,6 2
1,5 1
1,3 1
8
Also, ich möchte quasi, das erstmal alle abgerundet werden und dann die Summe gebildet wird, also 5, dann 8-5 ist 3 und dann werden die 3 größten Nachkommastellen aufgerundet
1,7 2
1,9 2
1,6 2
1,5 1
1,3 1
8
Also, ich möchte quasi, das erstmal alle abgerundet werden und dann die Summe gebildet wird, also 5, dann 8-5 ist 3 und dann werden die 3 größten Nachkommastellen aufgerundet
Re: Zahl runden mit Summenwert der gerundeten Zahlen
Hallo
Wie kommst du vor der Berechnung der Differenz 3 zur 8 ?
Karo
Wie kommst du vor der Berechnung der Differenz 3 zur 8 ?
Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
-
- *
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo, 29.08.2011 14:50
Re: Zahl runden mit Summenwert der gerundeten Zahlen
Die Zahl ist vorgegeben
Re: Zahl runden mit Summenwert der gerundeten Zahlen
Hallo
Dann entspricht die Summe mit den x grössten Nachkommastellen aufgerundet, immer der Summe aus den abgerundeten Zahlen + x
Karo
Dann entspricht die Summe mit den x grössten Nachkommastellen aufgerundet, immer der Summe aus den abgerundeten Zahlen + x
Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
-
- ****
- Beiträge: 115
- Registriert: Mo, 29.08.2011 09:01
- Wohnort: Duisburg
Re: Zahl runden mit Summenwert der gerundeten Zahlen
also:Lieblingsrapper hat geschrieben:Also, als Beispiel:
1,7 2
1,9 2
1,6 2
1,5 1
1,3 1
8
1,7 2 --> 1
1,9 2 --> 1
1,6 2 --> 1
1,5 1 --> 1
1,3 1 --> 1
1+1+1+1+1 = 5
8-5=3
und die 3 soll nun wozu dienen? die drei größten nachkommastellen sollen aufgerundet werden...
1,7 2 --> 2
1,9 2 --> 2
1,6 2 --> 2
Ist das Beispiel das, was du haben möchtest? Oder versteh ich da was falsch?
Windows XP, OOo 3.3.0
oder
Windows 7, OOo 3.3.0
oder
Windows 7, OOo 3.3.0
-
- *
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo, 29.08.2011 14:50
Re: Zahl runden mit Summenwert der gerundeten Zahlen
Das ist exakt mein anliegen, du hast es absolut richtig erfasst
-
- ****
- Beiträge: 115
- Registriert: Mo, 29.08.2011 09:01
- Wohnort: Duisburg
Re: Zahl runden mit Summenwert der gerundeten Zahlen
Dafür gibt es einige Funktinen, wie runden, aufrunden, abrunden, kürzen, etc.
Das ist der Code fürs Runden, den ich grade mal gefunden habe. Damit kann man ganz einfach Variablen kürzen. Somit kannst du die Zahlen am Ende dann schonmal runden.
Für den Rest muss ich dann leider auch erstmal nachschauen.
Um allgemein eine Lösung voranzutreiben: Du musst am anfang dann die möglichen zahlen kürzen, dann summieren, die vorgegebene Zahl mit der daraus resultierenden zahl verrechnen und das ergebnis dann weiterverwenden.
Stehen die Zahlen, die gekürzt werden sollen, in einer Tabelle? Bzw. sollen die Ergebnisse ebenfalls in einer Tabelle stehen? Überlege grade nämlich wie man das am besten anstellt, nachher die 3 größten Nachkommastellen zu ermitteln.
Ich melde mich nachher nochmal, wenn ich weitere Antworten haben^^
Hoffe das hilft schonmal.
Grüße
Philipp
Code: Alles auswählen
Function runden(dblZahl as double, optional iStellen as integer) as double
' Funktion rundet eine Zahl (dblZahl) auf die angegebene Anzahl von Stellen (iStellen)
' Angabe der Stellenanzahl optional (Standard=0)
dim dblTmp as double, lngTmp as Long
if isMissing(iStellen) then iStellen = 0
dblTmp = dblZahl * 10^iStellen
lngTmp = CLng(dblTmp)
dblTmp = CDbl(lngTmp) / 10^iStellen
runden = dblTmp
end Function
Für den Rest muss ich dann leider auch erstmal nachschauen.
Um allgemein eine Lösung voranzutreiben: Du musst am anfang dann die möglichen zahlen kürzen, dann summieren, die vorgegebene Zahl mit der daraus resultierenden zahl verrechnen und das ergebnis dann weiterverwenden.
Stehen die Zahlen, die gekürzt werden sollen, in einer Tabelle? Bzw. sollen die Ergebnisse ebenfalls in einer Tabelle stehen? Überlege grade nämlich wie man das am besten anstellt, nachher die 3 größten Nachkommastellen zu ermitteln.
Ich melde mich nachher nochmal, wenn ich weitere Antworten haben^^
Hoffe das hilft schonmal.
Grüße
Philipp
Windows XP, OOo 3.3.0
oder
Windows 7, OOo 3.3.0
oder
Windows 7, OOo 3.3.0
-
- *
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo, 29.08.2011 14:50
Re: Zahl runden mit Summenwert der gerundeten Zahlen
Ja, die stehen in einer Tabelle, schonmal vielen Dank für deine Hilfe
Re: Zahl runden mit Summenwert der gerundeten Zahlen
Hallo
Die müssen für die Aufgabenstellung nicht explizit ermittelt werden, lies einfach mal meine letzte Antwort.
Karo
@Phillip:Phillip hat geschrieben:Überlege grade nämlich wie man das am besten anstellt, nachher die 3 größten Nachkommastellen zu ermitteln
Die müssen für die Aufgabenstellung nicht explizit ermittelt werden, lies einfach mal meine letzte Antwort.
Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
-
- *
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo, 29.08.2011 14:50
Re: Zahl runden mit Summenwert der gerundeten Zahlen
Haste ne spezielle Idee für mich, wie ich das machen kann?
Re: Zahl runden mit Summenwert der gerundeten Zahlen
Hallo
( Wenn das Ganze in Calc stattfindet geht das mit einfachen Formeln, da musst du keinen Basic-code für schreiben. )
Karo
Da bleibt nur das abrunden von Zahlen und das aufsummieren, wo hast du da noch Probleme ?Lieblingsrapper hat geschrieben:Haste ne spezielle Idee für mich, wie ich das machen kann?
( Wenn das Ganze in Calc stattfindet geht das mit einfachen Formeln, da musst du keinen Basic-code für schreiben. )
Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
-
- *
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo, 29.08.2011 14:50
Re: Zahl runden mit Summenwert der gerundeten Zahlen
Das habe ich schon, nur die 8 ist nicht fest, sondern ergibt sich aus einer weiteren Rechnung, die ich gerne ändern möchte und dann soll sich das ganze ändern
Re: Zahl runden mit Summenwert der gerundeten Zahlen
Hallo
Zuerst lässt du dir folgende Antwort aus der Nase ziehen:
Nachtrag: ...Oder schildere doch besser gleich die eigentliche Aufgabenstellung, irgendwie hab ich das Gefühl das hier eine Menge heisse Luft um ein simples Problem erzeugt wird.
Zuerst lässt du dir folgende Antwort aus der Nase ziehen:
und jetzt kommt das:Lieblingsrapper hat geschrieben:Die Zahl ist vorgegeben
....Dann tu das...( und falls du Fragen dazu hast stelle doch wenigstens diese Fragen, oder sollen wir diese erraten ? )Lieblingsrapper hat geschrieben:Das habe ich schon, nur die 8 ist nicht fest, sondern ergibt sich aus einer weiteren Rechnung, die ich gerne ändern möchte und dann soll sich das ganze ändern
Nachtrag: ...Oder schildere doch besser gleich die eigentliche Aufgabenstellung, irgendwie hab ich das Gefühl das hier eine Menge heisse Luft um ein simples Problem erzeugt wird.
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
-
- *
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo, 29.08.2011 14:50
Re: Zahl runden mit Summenwert der gerundeten Zahlen
Zwischen Vorgegeben und variabel sehe ich keinen Wiederspruch.
Ich glaub die eigentliche Aufgabe ist noch komplizierter
Ich glaub die eigentliche Aufgabe ist noch komplizierter
Re: Zahl runden mit Summenwert der gerundeten Zahlen
Hallo Lieblingsrapper,
deine extrem komprimierten Sätze im "Rapper-Stil", sind nicht wirklich hilfreich
.
Etwa, das wir nicht helfen können? Oder Du nicht in der Lage bist genaure Infos zu geben, weil ... warum?
.
Also, genauere Schilderung mit am besten einer Beispieldatei.
Gruß
balu
deine extrem komprimierten Sätze im "Rapper-Stil", sind nicht wirklich hilfreich

Das soll was heißen?Ich glaub die eigentliche Aufgabe ist noch komplizierter
Etwa, das wir nicht helfen können? Oder Du nicht in der Lage bist genaure Infos zu geben, weil ... warum?
Warum kommst Du dem denn nicht nach? Karo ist ein echtes Genie, was er nicht schon alles "geknackt" hat kannst Du dir gar nicht vorstellenKarolus hat geschrieben: Oder schildere doch besser gleich die eigentliche Aufgabenstellung, irgendwie hab ich das Gefühl das hier eine Menge heisse Luft um ein simples Problem erzeugt wird.

Also, genauere Schilderung mit am besten einer Beispieldatei.
Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
