Re: Dialog: Makrobefehle für Openoffice und Excel
Verfasst: Di, 20.09.2011 09:15
Hallo Excelbiest,
Da Du weder eine Beispieldatei, noch den entsprechenden Makro-Code zur Verfügung stellst, ist alles weitere nur Rätserlraten. Ich vermute aber, dass dein Vorhaben nicht so einfach zu bewerkstelligen ist, da es allein mit dem aufruf des Dialog höchstwahrescheinlich nicht getan ist. Denn was geschieht im Dialog, wozu ist er da? Was soll geschehen wenn der Dialog beendet wird? Um nur mal ein paar weiterführende Fragen zu stellen.
Ich behaupte jetzt mal, dass Du in der Datei nicht ein Bilaterales Makro erstellen kannst, sondern das Du 2 Makros programmieren musst, eins für Excel und eins für OOo. Da ich aber in dieser Hinsicht keine Ahnung und Erfahrung habe, musst Du auf kompetentere Hilfe warten. Diese Zeit solltest Du aber nutzen um weitere Angaben zu machen.
- Excel-Version
- OOo-Version
- Betriebssystem
- Beispieldatei und oder Makro-Code hier posten
- Erklären was für eine Funktion die Datei hat
Gruß
balu
Ich könnt jetzt sagen, dass der Befehl .visible lautet, der dir aber jedoch nicht wirklich helfen wird da wohl ein Dialog in OOo ganz anders initialisiert und gestartet wird, als in Excel.Jedoch enthält Sie einen Makrobefehl zum öffnen eines Userform (Show Userform1) jedoch kennt OOo den Befehl Show nicht.
Dazu kann ich nichts defenetives sagen, weil ich da keine Erfrahrung mit Bilaterale Makros habe.Gibt es eine alternative die beide Programme ausführen können?
Da Du weder eine Beispieldatei, noch den entsprechenden Makro-Code zur Verfügung stellst, ist alles weitere nur Rätserlraten. Ich vermute aber, dass dein Vorhaben nicht so einfach zu bewerkstelligen ist, da es allein mit dem aufruf des Dialog höchstwahrescheinlich nicht getan ist. Denn was geschieht im Dialog, wozu ist er da? Was soll geschehen wenn der Dialog beendet wird? Um nur mal ein paar weiterführende Fragen zu stellen.
Ich behaupte jetzt mal, dass Du in der Datei nicht ein Bilaterales Makro erstellen kannst, sondern das Du 2 Makros programmieren musst, eins für Excel und eins für OOo. Da ich aber in dieser Hinsicht keine Ahnung und Erfahrung habe, musst Du auf kompetentere Hilfe warten. Diese Zeit solltest Du aber nutzen um weitere Angaben zu machen.
- Excel-Version
- OOo-Version
- Betriebssystem
- Beispieldatei und oder Makro-Code hier posten
- Erklären was für eine Funktion die Datei hat
Gruß
balu