Seite 1 von 1
Re: Einstieg in OpenOffice Basic - Macro-Programmierung
Verfasst: Fr, 17.02.2012 12:10
von bst
Re: Einstieg in OpenOffice Basic - Macro-Programmierung
Verfasst: Fr, 17.02.2012 12:46
von Maggus
Also ich fand den Einstieg für Basic Programmierung am besten mit dem StarOffice 8 Programmierhandbuch für BASIC, welches einst von Sun Microsystems zum Download bereit stand. Leider wurde dieser Link von Oracle irgendwann gelöscht. Wenn du danach im Internet suchst, findest du zum beispiel diesen
Download.
Gruß,
Re: Einstieg in OpenOffice Basic - Macro-Programmierung
Verfasst: Fr, 17.02.2012 13:58
von Frieder D.
Hallo
Es giebt auch noch ein sehr gutes
Tutorial.
Allerdings geht das bei weitem nicht so tief wie das
Buch von Andrew Pitonyak.
Weitere nützliche links findest du im
ersten Beitrag von OOo Basic und Java.
Gruß Frieder
P.S.
Dannenhöfers Seite ist eher zum nachschlagen als zum Lernen geeignet.
Re: Einstieg in OpenOffice Basic - Macro-Programmierung
Verfasst: Di, 21.02.2012 09:19
von Maggus
Gast999 hat geschrieben:Hier habe ich erst die ersten Kapitel gelesen, bin aber gleich über die Aussage gestolpert, das "maximalen Nutzen" nur die ziehen, die "Erfahrungen mit Programmiersprachen" haben!?
Dann solltest du vielleicht mal mit Kapitel 2 weitermachen. Gleich im 2. Absatz findest du folgende Aussage:
Aber auch Programmierer anderer Sprachen – etwa Java, C++ oder Delphi – dürften
keine großen Schwierigkeiten haben, sich in StarOffice Basic einzuarbeiten
Na also, da haben wirs doch. Wenn du schon etwas C++ kennst...
Lies doch einfach mal Kapitel 2 zuende und entscheide dann, obs dir was bringt. Ich hatte mit keiner Programmiersprache zuvor große Erfahrungen.
Gruß,
Re: Einstieg in OpenOffice Basic - Macro-Programmierung
Verfasst: Di, 21.02.2012 11:02
von Frieder D.
Hallo
Das Handbuch ist noch wie du selber sehen kannst von 2005 (Openoffice2.0?)
Auf jeden Fall hat es inzwischen gravierende Änderungen in Star-Basic gegeben.
Nein, dafür giebt es zwei neue:
Code: Alles auswählen
Dim fVar as Single '4Byte: Werte von+- 3,402823 x 10E38 bis +- 1,401298 x 10E-45
Dim fVar as Double '8Byte: Werte von+- 1,79769313486232 x 10E308 bis+- 4,94065645841247 x 10E-324
Das Buch ist für das Verständnis trotzdem geeignet, wenn allerdings Fehler mit dem Code auftreten Lohnt es sich aber wo anders nachzuschlagen.
Gruß Frieder
P.S.
Grundlegende Informationen über Star- Basic (nicht die OpenOfficeAPI), gibt es in der OO-Hilfe unter Makros und Programierung.
Dort findest du z.B. alle gültigen Variablen, und fast alle Basic eigenen Befehle (ohne API) gut erklärt.
Re: Einstieg in OpenOffice Basic - Macro-Programmierung
Verfasst: Do, 23.02.2012 20:21
von Mr.Ed
Hat mir sehr geholfen. Für mich ist es einfacher, über ein gedrucktes Buch einzusteigen, das mir einen Überblick bietet und in dem ich auch mal etwas nachschlagen kann.
MfG Mr.Ed