Seite 1 von 1

Makro durch Ersetzen der .bin Datei updaten

Verfasst: Fr, 11.05.2012 12:19
von erikafuchs
Hallo zusammen,
mal was ganz anderes:
Ein openOffice Dokument kann man bekanntlich entpacken. Kann man in einem existierenden Dokument ein Makro "updaten" indem man die entsprechende .bin und .xml Datei ersetzt, bzw den entsprenden Basic Ordner - oder bin ich da ganz auf dem Holzweg?
Wenn ja, wie kann man das programmgesteuert - mit einer Batchdatei?
Viele Grüße
Pit

Re: Makro durch Ersetzen der .bin Datei updaten

Verfasst: Fr, 11.05.2012 13:24
von Karolus
Hallo
Man "kann" schon, aber der der Weg via Thiscomponent.ScriptContainer dürfte einfacher und sicherer sein...

Karo

Re: Makro durch Ersetzen der .bin Datei updaten

Verfasst: Fr, 11.05.2012 14:02
von erikafuchs
Klingt ja auch vielversprechend, habe ich aber noch nie gehört. Hast du eine Idee wo das beschrieben wird?
Pit

Re: Makro durch Ersetzen der .bin Datei updaten

Verfasst: Fr, 11.05.2012 14:28
von Karolus
Hallo
Klingt ja auch vielversprechend, habe ich aber noch nie gehört. Hast du eine Idee wo das beschrieben wird?
Öffne ein beliebiges Dokument das Makros enthält, und gehe zu →Extras→Addons→MRI

( falls du dieses Menü nicht hast, wirds Zeit das du dir http://extensions.services.openoffice.o ... roject/MRI zulegst. )

edit: noch zwei Links:
viewtopic.php?f=18&t=52096&p=194219&hil ... 2A#p194219
viewtopic.php?f=18&t=10468&p=40932&hili ... %2A#p40932
edit2: ...ein weiterer Link
http://user.services.openoffice.org/en/ ... me#p133201


Karo

Re: Makro durch Ersetzen der .bin Datei updaten

Verfasst: Fr, 11.05.2012 15:36
von erikafuchs
Öffne ein beliebiges Dokument das Makros enthält, und gehe zu →Extras→Addons→MRI
Das sieht ja dem XRay Tool sehr ähnlich. Wenn ich das aufmache, komme ich mir immer ganz klein vor. Gibt es Volkshochsschulkurse bei denen man lernen kann mit sowas umzugehen? Ich dachte schon drüber nach an die Abenduni zu gehen! Hilfe, Ich kann das nicht! Wie habt ihr das gelernt? Gibt es dazu ein Buch?

Mit den Beschreibungen in den anderen beiden Links kann ich besser umgehen. Wenn ich zur Laufzeit Basic-Module erzeugen kann, ist das ja schon eine Hilfe. Wahrscheinlich kann man aber keine bestehenden ersetzen. Das muss ich mal genauer lesen und ausprobieren.
So long
Pit