
ich versuche mich gerade in Python und OOo. Der Grund dafür: OOo-Basic ist ab einer bestimmten Größe einer Tabelle extrem langsam (da ich z.T. jede Zelle auslesen muss). Deshalb war meine Idee, dass ich im Prinzip alles über Python bearbeite und auslese und erst zum Schluss die fertigen Daten (und am besten schon formatiert mit Rahmen, Hintergrund, Farben, etc.) an OOo übergebe und es abspeichere.
Mit
Code: Alles auswählen
from com.sun.star.beans import PropertyValue
Code: Alles auswählen
from com.sun.star.sheet import Spreadsheet

Ist es überhaupt möglich, so wie ich mir das denke, die OOo-Objekte mir zu kopieren/dublizieren? Ich möchte nicht ständig alles über uno an OOo schicken, denn dann wär ich ja auch nicht schneller.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine

Gruß, Hans