Adressen automatisch vervollständigen
Verfasst: Mi, 02.07.2014 11:09
Guten Morgen! 
Vielleicht habe ich ja Glück, und trotz des schönen Wetters bei euch in Deutschland findet sich jemand, der mir auf die Sprünge helfen kann.
Ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet Tabellenkalkulation und Datenbanken und stehe derzeit ziemlich auf dem Schlauch.
Eine Woche habe ich bereits damit zugebracht, Handbücher zu lesen und Foren zu durchsuchen, ohne einen einzigen Schritt weiterzukommen.
Worum geht es:
Ich möchte ein Rechnungsformular erstellen. Also keines, wie man es in Datenbanken erstellen kann, sondern eine Rechnung, die ich dem Kunden schicken kann.
Auf Grund vieler notwendiger Berechnungen dachte ich, ein Calc-Blatt eigne sich als Grundlage am Besten.
Es wäre nun wichtig für mich, wenn ich die Kundenadresse weitgehend automatisch ausfüllen lassen kann.
In meiner sehr laienhaften Vorstellung sieht das ungefähr so aus:
Ich nehme ein Listenfeld, welches ich mit meiner Kundendatenbank verbunden habe (die umfasst zwar zur Zeit nur 3 Kunden, aber zum ausprobieren sollte das reichen, gell?)
Und wenn ich nun als Kunden Firma Müller eingebe, erscheint in einem oder mehreren Feldern darunter der Rest der Adresse: Ansprechpartner, Adresse, PLZ, Ort, Land.
Das habe ich mal insoweit hinbekommen, als dass bei Eingabe von Fa. Müller (nur ein Beispielname!) dann in dem darunterliegenden Textfeld immerhin deren Adresse auftauchte.
Sobald ich jedoch den Kunden Fa. Meier anklicke, verändert sich die Adresse nicht.
Perfekt wäre es freilich, wenn ich auch noch selber in diese Maske einen neuen Kunden nebst Adresse eingeben könnte, was direkt als neuer Datensatz in der Datenbank abgespeichert wird.
Ich weiss, das ist viel verlangt, und wenn das von vorneherein gar nicht geht (wie zum Beispiel einen Zeilenumbruch in ein Listenfeld zu bekommen), dann ist das eben so und ich muss eine andere Lösung finden.
Aber nachdem ich nun seit Tagen suche, lese, probiere und scheitere bin ich soweit, dass ich 2 + 2 = 5 rausbekomme...
Kann jemand helfen, bitte?
Ganz liebe Grüße aus England,
Flo

Vielleicht habe ich ja Glück, und trotz des schönen Wetters bei euch in Deutschland findet sich jemand, der mir auf die Sprünge helfen kann.
Ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet Tabellenkalkulation und Datenbanken und stehe derzeit ziemlich auf dem Schlauch.
Eine Woche habe ich bereits damit zugebracht, Handbücher zu lesen und Foren zu durchsuchen, ohne einen einzigen Schritt weiterzukommen.
Worum geht es:
Ich möchte ein Rechnungsformular erstellen. Also keines, wie man es in Datenbanken erstellen kann, sondern eine Rechnung, die ich dem Kunden schicken kann.
Auf Grund vieler notwendiger Berechnungen dachte ich, ein Calc-Blatt eigne sich als Grundlage am Besten.
Es wäre nun wichtig für mich, wenn ich die Kundenadresse weitgehend automatisch ausfüllen lassen kann.
In meiner sehr laienhaften Vorstellung sieht das ungefähr so aus:
Ich nehme ein Listenfeld, welches ich mit meiner Kundendatenbank verbunden habe (die umfasst zwar zur Zeit nur 3 Kunden, aber zum ausprobieren sollte das reichen, gell?)
Und wenn ich nun als Kunden Firma Müller eingebe, erscheint in einem oder mehreren Feldern darunter der Rest der Adresse: Ansprechpartner, Adresse, PLZ, Ort, Land.
Das habe ich mal insoweit hinbekommen, als dass bei Eingabe von Fa. Müller (nur ein Beispielname!) dann in dem darunterliegenden Textfeld immerhin deren Adresse auftauchte.
Sobald ich jedoch den Kunden Fa. Meier anklicke, verändert sich die Adresse nicht.
Perfekt wäre es freilich, wenn ich auch noch selber in diese Maske einen neuen Kunden nebst Adresse eingeben könnte, was direkt als neuer Datensatz in der Datenbank abgespeichert wird.
Ich weiss, das ist viel verlangt, und wenn das von vorneherein gar nicht geht (wie zum Beispiel einen Zeilenumbruch in ein Listenfeld zu bekommen), dann ist das eben so und ich muss eine andere Lösung finden.
Aber nachdem ich nun seit Tagen suche, lese, probiere und scheitere bin ich soweit, dass ich 2 + 2 = 5 rausbekomme...
Kann jemand helfen, bitte?
Ganz liebe Grüße aus England,
Flo