Seite 1 von 1
					
				AndrOpen Office - Pad ausschalten
				Verfasst: Di, 08.07.2014 22:23
				von EGO
				Tach zusammen.
Bei der Androidversion AndrOpen Office gibt es rechts unten ein "Bildschirmsymbol", das das "Tab" öffnet. Dann bekommt man am rechten Rand ein paar hilfreiche Pfeile u.ä. eingeblendet. Soweit, so gut. Aber wie bekommt man diese Hilfsleiste wieder weg?
Für den Tipp des Tages danket
EGO..
			 
			
					
				Re: AndrOpen Office - Pad ausschalten
				Verfasst: Di, 08.07.2014 22:41
				von Eddy
				Tach Ego.
Einfach Rückgängig (unten links) antippen.
Mit getippten Grüßen
Eddy
			 
			
					
				Re: AndrOpen Office - Pad ausschalten
				Verfasst: Fr, 11.07.2014 10:24
				von EGO
				Ned im Ernst... 
Mit kollabiertem Dank,
EGO..
 
			 
			
					
				Re: AndrOpen Office - Pad ausschalten
				Verfasst: Mo, 18.08.2014 15:27
				von WritingStuff
				Die einfachsten Antworten sind oft die besten 

Wusste gar nicht, dass es OpenOffice für Android gibt ^^
Sven
 
			 
			
					
				Re: AndrOpen Office - Pad ausschalten
				Verfasst: Mo, 18.08.2014 15:38
				von WritingStuff
				Hey...
ich find das im Playstore irgendwie nicht 

An meinem Telefon kanns nicht liegen, ist ganz neu.
Hab mir eben erst das S3 
aus dem Handy Vergleich von 1&1 geholt, das sollte doch aktuell genug sein oder?
Ich finde nur so eine 
Tutorial Sammlung, mehr nicht.
habt Ihr einen Link? Vielleicht kann ich es dann aufrufen.
Danke schonmal!
Sven
 
			 
			
					
				Re: AndrOpen Office - Pad ausschalten
				Verfasst: Mo, 18.08.2014 16:26
				von lorbass
				WritingStuff hat geschrieben:ch find das im Playstore irgendwie nicht
Es ist doch nun wirklich nicht sooo schwer, im PlayStore nach 
»openoffice« zu suchen…
			
		
				
			
 
						- AOO1.png (38.17 KiB) 58847 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
Gruß
lorbass
 
			 
			
					
				Re: AndrOpen Office - Pad ausschalten
				Verfasst: Mi, 20.08.2014 08:23
				von WritingStuff
				Hey Lorbas,
ok, dann ist es wirklich das mit dem AOO...sah für mich irgendwie nicht offiziell aus.
Komisch das eine tutorial Sammlung das ofizielle Logo nimmt und das tool selber nicht.
Habs jetzt installiert und es läuft super. Dank Dir, auch wenn die Frage vielleicht
nicht die smarteste war  
 
Gruß!
Sven
 
			 
			
					
				Re: AndrOpen Office - Pad ausschalten
				Verfasst: Mi, 20.08.2014 19:40
				von lorbass
				WritingStuff hat geschrieben:sah für mich irgendwie nicht offiziell aus.
Ist es wohl auch nicht, wenn du meinst, dass die App genau dann 
„offiziell“ ist, wenn sie ein Produkt des Projekts 
Apache OpenOffice ist.
Der 
Hersteller der App bleibt in seinem Profil anonym. Er erklärt auf seiner 
Website: 
AndrOpen Office is based on Apache OpenOffice 3.4.1 source code.
 Er verwendet also „nur“ den Quellcode einer bestimmten AOO-Version, ändert ihn und veröffentlicht das so entstandene neue Produkt unter einem eigenen Namen. Das darf er, da AOO 
»freie« Software ist. Auf die Verwendung des „offiziellen“ Logos verzichtet er dagegen. Möglicherweise dürfte er auch dieses für „sein“ neues Produkt nutzen; das müsste man in den dafür geltenden Lizenzbestimmungen nachlesen. 
 
Summa sumarum: Auch 
AndrOpen Office ist 
„offiziell“, allerdings wohl in einem anderen Sinne, als dem, den du im Auge hattest. — Eine Diskussion des Begriffs 
„tool“ für eine komplette 
„Office Suite“ erspare ich uns an dieser Stelle 
  
Gruß
lorbass
 
			 
			
					
				Re: AndrOpen Office - Pad ausschalten
				Verfasst: Fr, 12.09.2014 13:56
				von lorbass
				Gast hat geschrieben:WritingStuff hat geschrieben:Eine Diskussion des Begriffs „tool“ für eine komplette „Office Suite“ erspare ich uns an dieser Stelle 

 
 
Nee, nicht 
WritingStuff hat geschrieben, sondern 
lorbass. 
Gruß
lorbass
 
			 
			
					
				Re: AndrOpen Office - Pad ausschalten
				Verfasst: Do, 09.01.2020 14:33
				von quotsi
				Eddy hat geschrieben: Di, 08.07.2014 22:41
Einfach Rückgängig (unten links) antippen.
 
(Ich habe AndrOpenOfice schon sehr lange, aber benutze es auf dem Smartphone nur sehr selten, momentan V4.4.3. ohne Erweiterungen)
Zurück zur Eingangsfrage!
Meine Antwort wäre aber eine andere: Egal ob pad oder Tastatur, dasselbe Symbol anklicken, mit dem man das Werkzeug aufruft.
Diese icons werden doch permanent eingeblendet.