Seite 1 von 1

Währungsausgabe im Formular

Verfasst: Sa, 28.02.2015 01:33
von korus
Hallo Wissende,
ich habe eine Tabelle für meine Buchhaltung angelegt, u.a. mit einem dementsprechend formatierten Währungsfeld (DECIMAL).
Die Daten werden in einer Tabelle im Formular ausgegeben. Allerdings ersetzt Base die zwei Nachkommastellen mit zwei Nullen.
Sowohl das Tabellenfeld, als auch das Formular-Tabellenfeld sind auf Währung mit zwei Nachkommastellen formatiert.
Des Weiteren habe ich eine Abfrage erstellt, die die Tabellenwerte zwischen Datum A und Datum B ausgibt. Diese Abfrage funktioniert problemlos und zeigt die exakten Werte an.
Ich weiß nicht mehr weiter und bin über jede Hilfe dankbar!

Re: Währungsausgabe im Formular

Verfasst: Sa, 28.02.2015 08:49
von F3K Total
Moin,
ja, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht ... schau mal in dieTabellendefinition der Tabelle B_Druck, Spalte Betrag.

Gruß R

Re: Währungsausgabe im Formular

Verfasst: Sa, 28.02.2015 08:55
von RobertG
Hallo korus,

... und ergänzend: Warum bewahrst Du gleiche Inhalte in unterschiedlichen Tabellen doppelt auf? Die Inhalte von B_Druck stehen doch auch in Buchungen.

Gruß

Robert

Re: Währungsausgabe im Formular

Verfasst: Do, 05.03.2015 00:23
von korus
Hi,
danke für die schnelle Antwort, leider hat sie nicht geholfen.
Nochmal kurz zur Erklärung:
Es geht um das Formular "2. Archiv durchsuchen".
Das Tabellenfeld enthält die Spalte "Betrag", dass mit den Daten der Tabelle "Buchungen" (Feld "Betrag") verknüpft ist.
Sowohl in der Tabelle, als auch im Tabellenfeld liegt die Formatierung [Währung, zwei Nachkommastellen] vor. Trotzdem bekomme ich nur Ganzzahlen ausgegeben. Die Abfrage "Monatsabfrage" funktioniert korrekt.

Danke für eure Hilfe!

Anm.: Die Tabelle "B_Druck" wird per Makro geschrieben und dient nur dazu die gefilterten Daten in eine gut druckbare Form zu bringen, mit Hilfe des Formulars "Data/B_Druck". Ich weiß, dass diese Lösung sehr suboptimal ist, aber das ist ein anderes Problem...

Re: Währungsausgabe im Formular

Verfasst: Do, 05.03.2015 00:38
von korus
OK Leute, tut mir Leid, dass ich eure Zeit in Anspruch genommen habe. Ich habe das Problem gelöst.
Hatte im Makro mit getInt gearbeitet, statt mit getString, daher gab's nur Ganzzahlen ^^
Danke für eure Mühe :)