Seite 1 von 1

Formel Summe ohne festen Bereich

Verfasst: So, 26.03.2017 11:29
von Jörg
Hallo Fachleute,
mein Anliegen war es, per Makro eine Formel einzufügen, wobei der zu addierende Bereich variabel ist.
Die Zellen sind in Währung formatiert.
Bei der Suche hab ich hier im Forum folgende Formel gefunden:

=TEILERGEBNIS(9;INDIREKT("R6C"&SPALTE()&":R"&ZEILE()-1&"C"&SPALTE();0))

In meiner Tabelle mußte ich "R6C" in "R3C" ändern.(nach Versuch und Irrtum :oops: )
Somit wird mir das richtige Ergebnis geliefert.
Würd mich sehr freuen, wenn mir jemand die Syntax der Formel erklären könnte.
Wofür z. Bsp.steht R bzw. C oder die "9" ?
Danke Euch und schönen Sonntag.

Re: Formel Summe ohne festen Bereich

Verfasst: So, 26.03.2017 12:11
von Karolus
Hallo

Ich bin ja blöd und kann mir keinen vernünftigen Grund vorstellen, wieso man per Makro so eine Formel einfügen muss, aber egal.

So rein intuitiv würde ich vermuten das R für ROW (Zeile) steht, und C für Column (Spalte), und dahinter dann halt die jeweiligen Nummern dazu.

Karolus

Re: Formel Summe ohne festen Bereich

Verfasst: So, 26.03.2017 13:21
von Jörg
Hallo,
danke
Karolus hat geschrieben: So, 26.03.2017 12:11 ich bin ja blöd und kann mir keinen vernünftigen Grund vorstellen, wieso man per Makro so eine Formel einfügen muss, aber egal.
es geht in meiner Anwendung um mehrere Prozeduren. Händisch würde eine normale Summenformel genügen.

Eine Frage hätte ich doch noch:
Wenn in der Spalte "nur" Text steht, funktioniert das nicht. Es müsste sicher irgendwie mit "ANZAHL" gemacht werden.
Hast Du da ne Idee?

Re: Formel Summe ohne festen Bereich

Verfasst: So, 26.03.2017 13:30
von Karolus
Hallo

Die 9 bei Teilergebnis steht für SUMME wie kommst du zur Annahme das Text SUMMIER-bar ist?

Re: Formel Summe ohne festen Bereich

Verfasst: So, 26.03.2017 13:40
von Stephan
Eine Frage hätte ich doch noch:
Wenn in der Spalte "nur" Text steht, funktioniert das nicht. Es müsste sicher irgendwie mit "ANZAHL" gemacht werden.
ANZAHL zählt nur Zahlenwerte, Du könntest ANZAHL2 versuchen, das zählt alle Zellen die nicht leer sind, also Formel z.B.:

=TEILERGEBNIS(3;INDIREKT("R6C"&SPALTE()&":R"&ZEILE()-1&"C"&SPALTE();0))


Gruß
Stephan

Re: Formel Summe ohne festen Bereich

Verfasst: So, 26.03.2017 14:34
von Jörg
Hallo,
ja ANZAHL2 wollte ich nach dem Hinweis von Karolus verwenden.
Danke für die Formel.
Hatte versucht, in der Hilfe die Bedeutung für Summe="9" nachzulesen, in der Hoffnung so etwas auch für Anzahl2 (also "3")zu finden.
Wo steht das?
Nochmals Danke und schönen Sonntag.

Re: Formel Summe ohne festen Bereich

Verfasst: So, 26.03.2017 15:17
von mikeleb
Hallo,
Wo steht das?
Ernsthaft? In der Programmhilfe unter "TEILERGEBNIS (Funktion)" ...

Re: Formel Summe ohne festen Bereich

Verfasst: So, 26.03.2017 17:23
von Jörg
Hallo mikeleb,
mikeleb hat geschrieben: So, 26.03.2017 15:17Ernsthaft?
Ja aber Stephan war schneller und ich noch nicht fertig. :lol: