Vorlagenimport
Moderator: Moderatoren
Forumsregeln
Dieses Unterforum versteht sich als Plattform zur Diskussion/Bearbeitung komplexerer Anfragen bzw. konkret verabredeter Projekte. Das können Dinge sein wie eine komplexere Calc-Datei oder auch die gemeinsame Programmierung eines größeren Makros, wichtig ist immer die Absicht ein Thema über längere Zeit (z.B. 3 Monate) fortlaufend zu besprechen.
Dieses Unterforum versteht sich als Plattform zur Diskussion/Bearbeitung komplexerer Anfragen bzw. konkret verabredeter Projekte. Das können Dinge sein wie eine komplexere Calc-Datei oder auch die gemeinsame Programmierung eines größeren Makros, wichtig ist immer die Absicht ein Thema über längere Zeit (z.B. 3 Monate) fortlaufend zu besprechen.
Vorlagenimport
20.10.2019
Auf einer der LibreOffice-Mailinglisten gab es heute eine Diskussion zur in LibreOffice nicht mehr vorhandenen Möglichkeit des Imports einzelner Vorlagen über Datei-Dokumentvorlage-Verwalten:
https://listarchives.libreoffice.org/de ... 23282.html
Ich habe jetzt folgende Extension erstellt, die vorstehend genannte Funktion in LO ergänzt. Die Extension in auch in OpenOffice nutzbar, dort aber eigentlich unnötig.
Wer testen möchte kann gerne testen, dazu:
-untenstehend Datei/Extension "VorlagenImport-1.0.0.oxt" herunterladen
-über Extras-Extensionmanager installieren
-LibreOffice neu starten
-Importmakro (nur in Writer verfügbar) starten über Hilfe-Vorlagen importieren
Screenshot:
Derzeitig experimentell, weil noch nicht ausreichend getestet. Benutzung auf eigene Gefahr.
Gruß
Stephan
Auf einer der LibreOffice-Mailinglisten gab es heute eine Diskussion zur in LibreOffice nicht mehr vorhandenen Möglichkeit des Imports einzelner Vorlagen über Datei-Dokumentvorlage-Verwalten:
https://listarchives.libreoffice.org/de ... 23282.html
Ich habe jetzt folgende Extension erstellt, die vorstehend genannte Funktion in LO ergänzt. Die Extension in auch in OpenOffice nutzbar, dort aber eigentlich unnötig.
Wer testen möchte kann gerne testen, dazu:
-untenstehend Datei/Extension "VorlagenImport-1.0.0.oxt" herunterladen
-über Extras-Extensionmanager installieren
-LibreOffice neu starten
-Importmakro (nur in Writer verfügbar) starten über Hilfe-Vorlagen importieren
Screenshot:
Derzeitig experimentell, weil noch nicht ausreichend getestet. Benutzung auf eigene Gefahr.
Gruß
Stephan
- Dateianhänge
-
- VorlagenImport-1.0.0.oxt
- (6.41 KiB) 726-mal heruntergeladen
Re: Vorlagenimport
Morgen Stephan,
hmm, hab die Extension getestet... hat aber nicht funktioniert:(
hab mir den Code jetzt noch nicht angesehen: Aber hier die kurze Analyse:
LO 5.3.x, Win 10.
Ein "Master-Dokument" erzeugt, dort die Standard-Absatzvorlage geändert (Schriftfarbe rot).
Dann eine Absatzvorlage erzeugt (unter Standard): TK1 - Umrahmung des Absatzes - sonst keine Änderung.
eine zweite Absatzvorlage erzeugt unter der Vorlage TK1: TK2 - nur die Hintergrudfarbe geändert (hellblau) sowie die Schrift auf "fett" gestellt.
alles gespeichert.
Neues Dokument begonnen - und zunächst die Standard-Vorlage importiert. (sollte an sich gar nicht gehen...) - wurde zwar als "Import" angezeigt, geändert hat sich aber nix.
Danach TK2 importiert - wurde importiert. Hierachieeben wird verworfen - steht jetzt auf der gleichen Ebene wie "Standard". Doch außer der Vorlage mit dem Namen wurde nix übernommen - weder die Hintergrundfarbe noch die Schrift (Schnitt)
Dann TK1 importiert - genau wie eben. Keine Übernahme der Eigenschaften, keine Hierachie.
Schätze, da läuft noch was nicht rund;))
Viele Grüße
Tom
hmm, hab die Extension getestet... hat aber nicht funktioniert:(
hab mir den Code jetzt noch nicht angesehen: Aber hier die kurze Analyse:
LO 5.3.x, Win 10.
Ein "Master-Dokument" erzeugt, dort die Standard-Absatzvorlage geändert (Schriftfarbe rot).
Dann eine Absatzvorlage erzeugt (unter Standard): TK1 - Umrahmung des Absatzes - sonst keine Änderung.
eine zweite Absatzvorlage erzeugt unter der Vorlage TK1: TK2 - nur die Hintergrudfarbe geändert (hellblau) sowie die Schrift auf "fett" gestellt.
alles gespeichert.
Neues Dokument begonnen - und zunächst die Standard-Vorlage importiert. (sollte an sich gar nicht gehen...) - wurde zwar als "Import" angezeigt, geändert hat sich aber nix.
Danach TK2 importiert - wurde importiert. Hierachieeben wird verworfen - steht jetzt auf der gleichen Ebene wie "Standard". Doch außer der Vorlage mit dem Namen wurde nix übernommen - weder die Hintergrundfarbe noch die Schrift (Schnitt)
Dann TK1 importiert - genau wie eben. Keine Übernahme der Eigenschaften, keine Hierachie.
Schätze, da läuft noch was nicht rund;))
Viele Grüße
Tom
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Re: Vorlagenimport
Hei Gast Peter,
Dein Weg und er in LO/AOO vorhandene erlaubt nur die Übernahme kompletter Bereiche (Alle Absatz- oder Zeichenvorlagen...) aus einem anderen Dokument. Stephan hat nun versucht, dieses per Makro zu lösen - also auch die Übernahme einzelner Vorlagen.
Aber:
M.W. ist die Standard-Vorlage gar nicht übernehmbar (kann nicht kopiert werden). hier müssten die einzelnen Eigenschaften übertagen werden. Auch die hieraische Abhängigkeit der Vorlagen (Absatz-/Zeichen) ist so einfach nicht übertragbar - es müssten ja alle übergeordneten Vorlagen zusätzlich über tragen werden.
Also, da steckt einiges an Denkaufgaben und Entscheidungen noch mit drin.
Aber: ist doch ein guter Anfang
VG
Tom
Das ist korrekt. Der Auslöser für die Extension war ein Post auf der LO Mailingliste, in der eine Benutzerin sich darüber monierte, keine einzelnen Vorlagen aus einem Dokument auf ein anders übertragen zu können - wie es doch in Word funktioniert (???) und es früher bei OOo auch möglich war (??)....Vielleicht habe ich das Problem auch nicht verstanden?..
Dein Weg und er in LO/AOO vorhandene erlaubt nur die Übernahme kompletter Bereiche (Alle Absatz- oder Zeichenvorlagen...) aus einem anderen Dokument. Stephan hat nun versucht, dieses per Makro zu lösen - also auch die Übernahme einzelner Vorlagen.
Aber:
M.W. ist die Standard-Vorlage gar nicht übernehmbar (kann nicht kopiert werden). hier müssten die einzelnen Eigenschaften übertagen werden. Auch die hieraische Abhängigkeit der Vorlagen (Absatz-/Zeichen) ist so einfach nicht übertragbar - es müssten ja alle übergeordneten Vorlagen zusätzlich über tragen werden.
Also, da steckt einiges an Denkaufgaben und Entscheidungen noch mit drin.
Aber: ist doch ein guter Anfang

VG
Tom
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Re: Vorlagenimport
@all
Das Ganze war, zugegeben, ein Schnellschuss, weil mich erstens ärgerte das LIbreOffice hier wieder einmal eine Verschlimmbesserung erfahren hat und weil eine Fragerin auf der LO-Mailingliste positiv auf meine Hinweis zu Makros reagierte, so wollte ich einen Anfang machen.
Sorry, wenn es noch Fehler gibt, aber momentan kann ich denen nicht im Detail nachgehen.
Die mit ott auswählen habe ich jetzt aber mal schnell gefixt, neue Version hängt an.
Gruß
Stephan
Das Ganze war, zugegeben, ein Schnellschuss, weil mich erstens ärgerte das LIbreOffice hier wieder einmal eine Verschlimmbesserung erfahren hat und weil eine Fragerin auf der LO-Mailingliste positiv auf meine Hinweis zu Makros reagierte, so wollte ich einen Anfang machen.
Sorry, wenn es noch Fehler gibt, aber momentan kann ich denen nicht im Detail nachgehen.
Die mit ott auswählen habe ich jetzt aber mal schnell gefixt, neue Version hängt an.
Gruß
Stephan
- Dateianhänge
-
- VorlagenImport-1.0.1.oxt
- (7.32 KiB) 686-mal heruntergeladen
Re: Vorlagenimport
Hey Stephan,
Ich kann nicht mal sagen, ob einzelne Vorlage überhaupt in OOo übertragen werden konnten. Sicher aber ist die Problematik mit der Hierachie so einfach nicht zu lösen. Schließlich müsste man zusätzlich abfragen, ob bestehende Vorlagen mit identischen Namen überschrieben werden sollen oder nicht - und zwar in jeder vorgelagerten Stufe. Es gibt wahrscheinlich noch viele andere - nicht sinnvoll zu lösende Probleme??? - jedenfalls war die Aussage der ursprünglichen Posterin eh ungenau und zeugte auch nicht von viel Verständnis der Strukturen. Aber egal... sind halt Anwender;)
Wenn ich das richtig verstanden hatte, hatte sie die Standard-Vorlage geändert und wollte diese wohl übertragen... die Auswirkungen wären verherend und sicher nicht in Ihrem Interesse... aber das alles steht auf einem anderen Blatt...
Ich finde den Vorstoss gut - mit der Extension. Aber da müssten wohl noch ein paar mehr Vorgedanken einfliessen:)
Viele Grüße
Tom
Hihi... das hat man in Deinem Post gelesen;) Mir lag auf der Feder, das folgende zu erwidern: "Ja, aber bei LO ändert sich wenigstes etwas ..." *grins* - und ob es tatsächlich eine "Verschlimmbesserung" ist, kann ich nicht wirklich beurteilen...weil mich erstens ärgerte das LIbreOffice hier wieder einmal eine Verschlimmbesserung erfahren hat ..
Ich kann nicht mal sagen, ob einzelne Vorlage überhaupt in OOo übertragen werden konnten. Sicher aber ist die Problematik mit der Hierachie so einfach nicht zu lösen. Schließlich müsste man zusätzlich abfragen, ob bestehende Vorlagen mit identischen Namen überschrieben werden sollen oder nicht - und zwar in jeder vorgelagerten Stufe. Es gibt wahrscheinlich noch viele andere - nicht sinnvoll zu lösende Probleme??? - jedenfalls war die Aussage der ursprünglichen Posterin eh ungenau und zeugte auch nicht von viel Verständnis der Strukturen. Aber egal... sind halt Anwender;)
Wenn ich das richtig verstanden hatte, hatte sie die Standard-Vorlage geändert und wollte diese wohl übertragen... die Auswirkungen wären verherend und sicher nicht in Ihrem Interesse... aber das alles steht auf einem anderen Blatt...
Ich finde den Vorstoss gut - mit der Extension. Aber da müssten wohl noch ein paar mehr Vorgedanken einfliessen:)
Viele Grüße
Tom
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Re: Vorlagenimport
ich muss das leider bestätigen.LO 5.3.x, Win 10.
Ein "Master-Dokument" erzeugt, dort die Standard-Absatzvorlage geändert (Schriftfarbe rot).
Dann eine Absatzvorlage erzeugt (unter Standard): TK1 - Umrahmung des Absatzes - sonst keine Änderung.
eine zweite Absatzvorlage erzeugt unter der Vorlage TK1: TK2 - nur die Hintergrudfarbe geändert (hellblau) sowie die Schrift auf "fett" gestellt.
mit Import Datei-Dokumentvorlage-Verwalten geht es in AOO 4.1.6 (damit gerade getestet) und deshalb sehr wahrscheinlich auch mit allen OO-Versionen und früheren LO-Versionen.Neues Dokument begonnen - und zunächst die Standard-Vorlage importiert. (sollte an sich gar nicht gehen...)
Gruß
Stephan
Re: Vorlagenimport
Weder in OO noch in LO bedarf es im Writer überhaupt Änderungen (bzw. ganz ganz minimal).Mir lag auf der Feder, das folgende zu erwidern: "Ja, aber bei LO ändert sich wenigstes etwas ..." *grins* - und ob es tatsächlich eine "Verschlimmbesserung" ist, kann ich nicht wirklich beurteilen.
Bei OO werden (mangels Personal) gottseidank auch keine umgesetzt, bei LO hingegen wird aktionistisch (auch) am Writer rumgefummelt. Wobei gilt: eine Änderung die nur eine Änderung und keine Verbesserung ist, ist ein Ärgernis, ist für professionelle Anwender ein Zeitfresser, nichts sonst.
Gruß
Stephan
Re: Vorlagenimport
'interessant' wie denn? Wie rufe ich in aktuellen LO Versionen (z.B. 6.2.x, 6.3.x) das Verwaltungsfenster auf das in http://www.ooowiki.de/VorlagenKatalog.html sichtbar ist?Aber sicher ging das und geht immer noch
ich hatte es ausprobiert und das Fenster ist in LO nicht einmal mehr per dispatch aufzurufen. Das ich das getan hatte, steht auch im Mailinglisten-Thread den ich hier im Thread verlinkt hatte.kann man doch ganz einfach ausprobieren statt Gerüchte zu säen
Gruß
Stephan
Re: Vorlagenimport - 1.0.2
So, hier nun doch relativ schnell eine korrigierte Extensionversion.
Damit geht auf jeden Fall das Importieren der Absatzvorlage "Standard", habe ich getestet. Die Implementierung ist so wie Tom schon andeutete, die Properties der vorhandenen Vorlagen werden beim Import einzeln überschrieben.
Gruß
Stephan
Damit geht auf jeden Fall das Importieren der Absatzvorlage "Standard", habe ich getestet. Die Implementierung ist so wie Tom schon andeutete, die Properties der vorhandenen Vorlagen werden beim Import einzeln überschrieben.
Gruß
Stephan
- Dateianhänge
-
- VorlagenImport-1.0.2.oxt
- (7.63 KiB) 670-mal heruntergeladen
Re: Vorlagenimport
OK, dann hatte ich das falsch verstanden.Und darauf hatte ich geantwortet und Tom auch so zitiert.
Danke für die Rückmeldung. Das Muster könnte sein das ich derzeitig im Makro nur Properties übernehme die einen konkret gesetzten Wert beinhalten im Sinne von:Bei deiner Extension klappt die Übernahme bei einigen Vorlagen, bei anderen nicht, obwohl alle auf "Standard" basieren.
Ich habe aber kein Muster erkennen können.
http://www.openoffice.org/api/docs/comm ... RECT_VALUE
Gruß
Stephan