Seite 1 von 3

Autokorrektur

Verfasst: Fr, 11.12.2020 19:41
von EDITION2
Bei mir funktioniert die Autokorrektur nicht
Ich habe folgende Einstellungen:
Korrektur während der Eingabe: ja
Sprache: Deutsch, Deutschland
Sprache, Linguistik: während der eingabe: ja
Es sind alle erforderlichen Häkchen gesetzt.

Wenn ich -- in einen Halbgeviertstrich umwandeln möchte, funktioniert es nicht.
In der Autokorrektur soll "knan" in "kann" umgewandelt werden. Es funktioniert nicht.

Die Autokorrektur funktioniert grundsätzlich nicht.

Ich habe mehere Treads angesehen und die Anweisungen befolgt. mehr als alle Häkchen setzen, geht nicht. Oder habe ich etwas vergessen?
(Hier im Forum funktionieren die Steuerzeichen für "fett" und "kursiv" nicht!

Vielen Dank für die Hilfe!
Gruß von harald

Re: Autokorrektur

Verfasst: Fr, 11.12.2020 23:21
von Hiker
Ich habe das Zitat mal bearbeitet:
EDITION2 hat geschrieben: Fr, 11.12.2020 19:41 (Hier im Forum funktionieren die Steuerzeichen für "fett" und "kursiv" nicht!
und bin bisher nicht Deiner Meinung.
Ich frage mich daher ob ich auf die andere Aussage
EDITION2 hat geschrieben: Fr, 11.12.2020 19:41 Die Autokorrektur funktioniert grundsätzlich nicht.
Zeit verwenden soll. Da nicht einmal klar ist, welches Programm benutzt wird, frage ich auch lieber nicht nach der Version.

Mfg, Jörn

Re: Autokorrektur

Verfasst: Sa, 12.12.2020 13:09
von EDITION2
Hallo zusammen,

ich bitte um Entschuldigung, dass ich keine genauen Angaben gemacht habe. Ich bin absoluter Laie und nutze den PC nur zum Schreiben.

Ich fand nachstehende Versionshinweise für LibreOffice:

Version: 7.0.3.1 (x64)
Build: d7547858d014d4cf69878db17...
Umgebung: CPU-Threads: 4; BS: Windows 10.0 Build 18363
Benutzeroberfläche: UI-Render: Skia/Raster; VCL: win
Gebietsschema: de-DE (de_DE); UI: de-DE
Sonstiges: Calc: threade

Die Autokorrektur funktioniert bei der Eingabe nicht, obwohl das Häkchen "Bei Eingabe" gesetzt und die Sprache auf Deutsch-(Deutschland) eingestellt ist. Habe ich bei den Einstellungen etwas vergessen oder übersehen? Woran kann es liegen, dass keine Zeichen oder Wörter bei der Eingabe ersetzt werden?

Vielen Dank für die Hilfe!
Harald

Re: Autokorrektur

Verfasst: Sa, 12.12.2020 14:37
von Stephan
Woran kann es liegen, dass keine Zeichen oder Wörter bei der Eingabe ersetzt werden?
z.B. daran das "Ersetzungstabelle anwenden" nicht aktiviert ist, z.B. daran das die Spracheinstellung für die ERsetzungstabelle eine Andere ist als wie die der Textstelle an der ersetzt werden soll


Gruß
Stephan

Re: Autokorrektur

Verfasst: Fr, 07.10.2022 11:24
von Yavanna
Ich hab das gleiche Problem in der Version 4.1.7 unter Windows 10.

Autotext funktioniert nicht, obwohl:
- Ersetzung: Alle Kürzel gelöscht und durch einige eigene ersetzt
- Optionen: "Ersetzungstabelle anwenden" aktiviert
- Wortergänzung: aktiviert
- Sprache: Deutsch

Dafür erscheinen Vorschläge wie: Mit -> Mittwoch.

Was läuft falsch?

Re: Autokorrektur

Verfasst: Fr, 07.10.2022 13:53
von Mondblatt24
Yavanna hat geschrieben: Fr, 07.10.2022 11:24 Autotext funktioniert nicht
Autotext hat nichts mit der Autokorrektur zu tun!

Re: Autokorrektur

Verfasst: Fr, 07.10.2022 15:37
von miesepeter

Re: Autokorrektur

Verfasst: Sa, 08.10.2022 15:52
von Yavanna
Ob nun Autotext oder Autokorrektur (hab den Unterschied nicht herausgefunden): Ihr wisst wohl, was ich meine. Der Wiki-Artikel hilft nicht weiter, und um Rechtschreibprüfung gehts auch nicht.
Könnt Ihr mir bitte auf meine konkreten Fragen / Beispiele antworten?

Re: Autokorrektur

Verfasst: Sa, 08.10.2022 17:19
von quotsi
EDITION2 hat geschrieben: Sa, 12.12.2020 13:09 Version: 7.0.3.1 (x64)
Nutze unbedingt die sichere Version 7.3.6.2 (x64)

Vorher werde ich mich nicht einmischen!

Und noch was: Gehe
--> Extras --> Sprache --> gesamter Text --> Deutsch
oder MARKIERE die Absätze, wo du (mit deutschem Text) die automatische Ersetzung wünschst, und gib
--> Extras --> Sprache --> für die Auswahl --> Deutsch ein.
Dann klappt die "Autoersetzung", z.B. -- wird umgewandelt, wenn ein Lerzeichen danach folgt. (natürlich nicht hier im Forum, sondern es muß z.B. eine .odt sein)

Re: Autokorrektur

Verfasst: Sa, 08.10.2022 17:42
von quotsi
Autotext ist eine einfache Textergänzung, die man durch Eingabe von Kürzeln auslöst.
Das braucht man ja nur, wenn man immer wieder dieselben Floskeln schreiben muß, z.B. "Mit vielen herzlichen Grüßen" oder ähnliche.

Re: Autokorrektur

Verfasst: Sa, 15.10.2022 18:04
von Yavanna
@ Edition: Meine Version ist 4.1.13. Die 7.3.6.2 ist für LibreOffice.
@ Quotsi: Dein beschriebener Weg funktioniert nicht.
@ Stephan: "Ersetzungstabelle anwenden" ist aktiviert.

Kann mir bitte jemand mit einfachen Worten sagen, auf welchem Weg ich die Textergänzung hinbekomme?

Re: Autokorrektur

Verfasst: Sa, 15.10.2022 18:11
von Yavanna
Das sind meine Einstellungen:

Und wieso funktioniert das bei Wochentagen?

Re: Autokorrektur

Verfasst: Sa, 15.10.2022 20:40
von miesepeter
@Yavanna
(Hinweis: In Autokorrektur | Optionen muss Ersetzungstabelle anwenden angewählt worden sein.)
Hi, also ich hab's probiert und stellte Folgendes fest:
  • Mit einer zweistelligen Zahl (z.B. 15) oder einer zweistelligen Abkürzung (z.B. 1S) funktioniert dein Autokorrektureintrag 15562 Schöneiche.
  • Eine dreistellige Zahl (ohne mit Doppelpunkten eingefasst zu sein) funktioniert nicht, beispiel 155
  • EDIT: Nach einem Neustart von LibreOffice geht nun auch die Ersetzung mit Hilfe einer dreistelligen Zahl.
  • Eine dreistellige Kombination Zahl/Buchstabe(n) funktioniert, Beispiel 15s
Soweit ich recherchierte, ist dieses irreguläre Verhalten in der offline-Hilfe nicht dokumentiert.

OT: Mit ein wenig Probieren kann man das auch selbst herausfinden... ;-)

Das in deinem Screenshot angegebene Kürzel Mit f ist bereits durch das Kürzel mfg definiert, kann aber wohl zusätzlich benutzt werden. Die anderen dort zu sehenden Kürzel sollten funktionieren, lediglich das Kürzel mit den 3 Zahlen zickt (= Bug).

Ciao

Jetzt ausprobiert mit mit ApacheOpenOffice 4.1.13 und LibreOffice 7.4.2.3.

Dank an @quotsi und @F3K Total für die Präzisierungen.

EDIT: geändert 16.Okt. 2022, 10:41 Uhr

Re: Autokorrektur

Verfasst: Sa, 15.10.2022 22:00
von quotsi
Yavanna hat geschrieben: Sa, 15.10.2022 18:04 @ Edition: Meine Version ist 4.1.13. Die 7.3.6.2 ist für LibreOffice.
Also sprechen wir von OO oder AOO und nicht von LO.
Mein konkretes Beispiel mit dem AUTOTEXT bezog sich natürlich auf LO.

@ Quotsi: Dein beschriebener Weg funktioniert nicht.
@ Stephan: "Ersetzungstabelle anwenden" ist aktiviert.
Doch! Wenn ich in OO "--" naürlich ohne " eingebe, kommt sehr wohl die Ersetzung zustande.

Gehen wir schrittweise vor.
Extras->Sprache->für den gesamten Text->Deutsch
Extras->Autokorrektur-Einstellungen->Sprache->Deutsch(Deutschland)
Das erste Beispiel ist der gewünschte Ersatz von -- zu dem Strich (bin kein Experte für den Fachbegriff)
Jetzt tippe ich auf der leeren Seite -- ein und es wird richtig wie gewünscht ersetzt.

Wenn das nicht klappt, dann würde ich mal auf die Version zurücksetzen, die ich benutzte. Möglicherweise muss das "Benutzerverzeichnis" auch aufgefrischt werden. Steht im alten Wiki oder hier im Forum unter Wissensarchiv.

Re: Autokorrektur

Verfasst: Sa, 15.10.2022 22:45
von F3K Total
Moin,
ein kleines Video anbei, gemacht mit Apache Open Office 4.1.13

Gruß R