Seite 1 von 1

Formatierungsproblem im Abbildungsverzeichnis

Verfasst: Mo, 07.08.2006 11:44
von elektronaut
Hallo,

ich habe mir von Writer ein Abbildungsverzeichnis erstellen lassen, das jetzt so ausschaut:

Code: Alles auswählen

...
Abb. 9: blabla..................xy
Abb. 10: blabla.................xy
...
Es soll aber so aussehen:

Code: Alles auswählen

...
Abb.  9:  blabla...............xy
Abb. 10:  blabla...............xy
...
Der Doppelpunkt soll also rechtsbündig und der Beschriftungstext linksbündig untereinander stehen. OpenOffice scheint einem ja die Konfiguration dieses Bereiches zu verwehren. (Die Strukturzeile bietet im Gegensatz zu derjenigen des Inhaltsverzeichnisses nicht die nötigen Optionen.) Nun habe ich gelesen, dass man einfach nachträglich manuell einen Tabulator einfügen solle. Kann man dessen Lage wenigstens irgendwie in der Vorlage definieren, damit das bei allen Dokumenten einheitlich ist? Ich habe es nicht geschafft und mir mit einem manuell auf das Lineal gezogenen Tabulator beholfen, was eben nicht ideal ist.

Verfasst: Di, 08.08.2006 03:59
von elektronaut
Nach längerer Recherche im Netz habe ich festgestellt, dass auch andere dieses Problem hatten. Der beste Workaround scheint der hier zu sein.

Verfasst: Di, 08.08.2006 04:27
von elektronaut
Für alle, die dies auch plagt hier mein Suchbegriff für das Hinzufügen der Tabulatoren:

Code: Alles auswählen

Abb. [:digit:]: |Abb. [:digit:][:digit:]: 

Verfasst: Fr, 25.08.2006 12:56
von jörgk
Am einfachsten ist es bei den ersten neun Beschriftungen der Bilder (Tabellen, ...) vor der Nummer zwei Leerzeichen einzufügen (effektiv stehen jetzt drei da) und dann das Verzeichnis zu aktualisieren.
Effekt: alles untereinander was untereinander gehört

Mit freundlichen Grüßen
joergk