Seite 1 von 1

Inhalt von Webseite in Writer einfügen

Verfasst: So, 10.09.2006 12:24
von Malik
Hi.

Ich benutze quasi nur noch OpenOffice und nicht die Office-Produkte aus Redmond. Aber ein Problem habe ich.

Wenn ich auf interessante Webseiten stoße, den Inhalt kopiere und in den Writer einfügen will, fügt das Programm für mich unsinnige Tabellen usw mit ein. Selbst wenn ich nur Text markiere. Das war bei den Redmond-Produkten besser für mich. Gibt es da Abhilfe?

Problem siehe Screenshot (hier noch harmlos):

Bild

Verfasst: So, 10.09.2006 12:43
von bonzo
Hallo,
die Redmond-Produkte machen das genauso wie Writer. Wenn du nur aus der Zwischenablage einfügst, hast du auch den ganzen HTML-Schmoddel dabei. Wenn du aber über Bearbeiten-Inhalte einfügen-unformatierter Text gehst, hast du nur den Text.
Manchmal habe ich den Eindruck, dass die Hinweise auf eine vermeintlich bessere Funktionalität von Word so einen seltsam drohenden Unterton haben.
Ciao

Verfasst: So, 10.09.2006 15:43
von Stephan
die Redmond-Produkte machen das genauso wie Writer
genauso ... das wäre mir neu

(kopiere Deinen obenstehenden post beginnend von Hallo bis Ciao und füge in Word ein und es ist Fließtext, nache Selbiges in Writer und es ist eine verschachtelte Tabelle)
Wenn du aber über Bearbeiten-Inhalte einfügen-unformatierter Text gehst, hast du nur den Text.
ja.



Gruß
Stephan

Verfasst: So, 10.09.2006 16:35
von Malik
Danke, jetzt weiß ich wie´s geht. Eine Drohung war das nicht. Ich sagte ja, dass ich eigentlich nur noch OO benutze und das aus gutem Grund. Bin wegen ewigen Problemen mit pdf und Makros zu OO.

Verfasst: So, 10.09.2006 19:49
von bonzo
Hallo,
der Papst ist in Deutschland - Friede auf Erden!
ciao

Verfasst: So, 10.09.2006 20:07
von Malik
bonzo hat geschrieben:Hallo,
der Papst ist in Deutschland - Friede auf Erden!
ciao
:)

Hatte den Artikel genommen, weil er gerade ganz oben auffer Seite war.