Seite 1 von 1
Rechtschreibung: Wörterbuch voll
Verfasst: Do, 21.09.2006 18:06
von Vegeta
Also ich bin mit OOo eigentlich rundum zufrieden, nur die Rechtschreibkorrektur läßt bekanntlich zu wünschen übrig. Weswegen ich ein eigenes Wörterbuch angelegt und dieses dann regelmäßig gefüttert habe.
Bloß seit einigen Tagen meint Write, daß dieses Wörterbuch bereits voll wäre. Weiß irgendjemand warum Wörterbücher in ihrer Größe her beschränkt sind? Kann man das irgendwie umgehen, ohne ein weiteres Wörterbuch anlegen zu müssen?
Verfasst: Fr, 22.09.2006 10:01
von Joke
Dieser Thread
viewtopic.php?p=9753
geht genau von deinem Problem aus und bietet eine Lösung. Ich habe es so gemacht und bin damit sehr zufrieden. Lies es dir mal durch.
Wenn du dich dafür entscheidest und es perfekt machen willst, solltest du dich auch etwas mit Affixen beschäftigen. Melde dich dann einfach noch mal.
Joke
Verfasst: Fr, 22.09.2006 13:33
von Vegeta
Mensch danke für die Info, den Thread hatte ich bei meiner Suche gar nicht gefunden.
Die Sache mit den Affixen ist mir allerdings zu umfangreich, als das es sinnvoll wäre das manuell für mich alleine durchzuführen.
Ich habe statt dessen ein komplettes Wörterbuch mit über 150.000 Wörtern importiert, zuzüglich meines Benutzerwörerbuches und benutze dieses nun als de_DE.dic.
Ich bin jedoch noch am überlegen, ob ich nicht die bisherigen Einträge aus dem de_DE.dic löschen soll (habe die Wörterbücher zusammengefügt), weil nun vieles, vieles doppelt ist und wegen der zusätzlichen Affixen nicht als doppelt gefunden wird.
Das Wörterbuch mit den über 150.000 Einträgen deckt nämlich auch weitgehend konjugierte Wörter mit ab, werde ich mal testen.
Mein volles Benutzer-Wörterbuch habe ich zumindest gelöscht, so das ich wieder Wörter aufnehmen kann. Wenn das voll ist, kann ich es ja leicht wieder ins Hauptwörterbuch aufnehmen

Verfasst: Fr, 22.09.2006 13:53
von Joke
Ich halte die Lösung für besser, das OOo-Wörterbuch "unangetastet" zu lassen, weil du es dann auch mal gegen ein aktuelleres austauschen kannst. Ich habe also ein eignes Hauptwörterbuch "privat.dic" als zusätzliches Hauptwörterbuch daneben gestellt - das auch alle die Fälle enthält, in denen ich mit der ganzganzneuen Rechtschreibung nicht einverstanden bin (unsinnige Getrennt-Schreibung z.B.).
Da kommen dann weniger Wörter zusammen und dann ist mit den Affixen auch nicht mehr so aufwendig. Es geht nach etwas Übung sogar erstaunlich schnell. Naja, es gehört natürlich auch schon etwas Perfektionismus (oder Verbissenheit?) dazu ...
Joke
Verfasst: Fr, 22.09.2006 14:18
von Vegeta
Vermutlich hast du Recht, allerdings arbeite ich mit diesem Wörterbuch bereits seit einem Jahr (benutze es bei einem anderen Programm und das es jetzt auch bei OOo geht ist einfach nur klasse), habe fehlende Wörter immer ergänzt und deswegen beinhaltet es sehr viel von meinem üblicherweise benutzten Sprachschatz.
Selbst wenn OOo ein neues Wörterbuch rausbringen würde, würde es vermutlich nie die Qualität erreichen, wie dieser speziell auf mich geeigte Wortschatz.
Zwar könnte man dieses Wörterbuch durch die Affixe sicherlich wesentlich kleiner machen und somit auch gleich fehlende konjugierte Wörter ergänzen, aber ich denke das ist das kleinere Übel, welches ich in kauf nehme
Also danke noch mal für den Tip

Verfasst: Fr, 22.09.2006 14:28
von Joke
... bei 150.000 Einträgen bedürfte das Einfügen von Affixen wohl auch einer ziemlich ordentlichen Verbissenheit ...
Joke
Verfasst: So, 24.09.2006 06:23
von rkn
Verrätst du denn auch noch, um welches Wörterbuch es sich handelt und woher du es hast?
Danke.
Gruß
frank
Verfasst: So, 24.09.2006 10:14
von Vegeta
rkn hat geschrieben:Verrätst du denn auch noch, um welches Wörterbuch es sich handelt und woher du es hast?
Ich habe aus dem Wörterbuch
LingoPad das deutsche Wörterbuch extrahiert.
Diese Liste habe ich dann weiter gepflegt und noch mit einer anderen Wortliste ergänzt und komme deswegen auf über 150.000 Einträge. Lingopad selber kommt derzeit auf über 145.000 Einträge.