Seite 2 von 3
Re: Silbentrennung funktioniert gar nicht
Verfasst: Mo, 12.11.2007 11:18
von pmoegenb
Hallo Katja,
hier ein paar Bedingungen unten den die Silbentrennung bei OOo 1.1.x funktionieren müsste:
- 1. Die korrekte Installation eines Wörterbuches ist dadurch erkennbar, dass unter der Menüoption Extras/Optionen.../Spracheinstellungen/Sprachen das ABC-Zeichen vor der ausgewählten Standardsprache steht.
2. Unter Linguistik müssen die verfügbaren Sprachmodule OpenOffice.org MySpell SpellChecker, AltLinux LibHnj Hyphenator und OpenOffoce.org Thesaurus angehakt sein.
3. Unter Linguistik sollte die Option In allen Sprachen prüfen aktiviert sein.
4. Bei der Formatierung eines Absatzes muss auf der TAB-Seite Textfluss die Option automatische Silbentrennung aktiviert sein.
Ach ja, die Wörterbücher müssen entpackt sein. Mit Zip-Dateien fängt die Rechtschreibung nichts an.
Ich hoffe, dass Du damit weiterkommst.
Re: Silbentrennung funktioniert gar nicht
Verfasst: Mo, 12.11.2007 11:42
von Katja
Ich bekomme die Datei nicht hoch geladen.
Habe sie umbenannt in *zip, allerdings wird sie dann unbrauchbar.
Auf was muss ich bei "speichern unter" bei "Dateityp" achten?
Re: Silbentrennung funktioniert gar nicht
Verfasst: Mo, 12.11.2007 11:52
von Katja
Hi Peter,
alle die von Dir genannten Bedingungen sind erfüllt, habe sie gerade geprüft.
Zum Entpacken der Dateien: Es stehen immer zwei Dateien dort, z.B. "hyp_de_DE.dic" und dann "hyp_de_DE.zip". Das klingt korrekt so.
Muss ich evtl. noch etwas unter "Format-Absatz-Textfluss" ändern? Z.B. bei "Umbrüche zulassen"... oder "Zusätze"?
Ich weiß ansonsten nicht mehr weiter.
Gruß, Katja
Re: Silbentrennung funktioniert gar nicht
Verfasst: Mo, 12.11.2007 12:14
von pmoegenb
Katja hat geschrieben:Muss ich evtl. noch etwas unter "Format-Absatz-Textfluss" ändern? Z.B. bei "Umbrüche zulassen"... oder "Zusätze"?
Nein, wenn Alles so eingerichtet ist wie ich bereits geschrieben habe, dann müsste das Funktionieren. Also nochmals, in der Datei
dictionary.Ist müssen mindestens folgende Einträge vorhanden sein:
- DICT de DE de_DE
HYPH de DE hyph_de_DE
THES de DE th_de_DE
DICT en US en_US
HYPH en US hyph_en
THES en US th_en_US
Im Programmverzeichnis
\Programme\OpenOffice.org1\share\dict\ooo Deiner Festplatte müssen mindestens folgende Dateien vorhanden sein:
- de_DE.aff
de_DE.dic
hyph_de_DE.dic
th_de_DE.dat
th_de_DE.idx
en_US.aff
en_US.dic
hyph_en_US.dic
th_en_US.dat
th_en_US.idx
Zusammen mit den beschriebenen Bedingungen müsste auch die Silbentrennung klappen.
Re: Silbentrennung funktioniert gar nicht
Verfasst: Mo, 12.11.2007 12:27
von Katja
Hi Peter,
alle Dateien sind exakt vorhanden. Habe erneut alles überprüft.
Es klappt aber nicht. Wenn ich unter "Extras" die ST anklicke, dann erfolgt zwar ein Vorgang (wie beim Laden des Dokuments unten links, wenn der Balken erscheint), aber wenn dann die Meldung kommt "ST abgeschlossen" ist der Text gleich bzw. sind keine Trennungen vorgenommen worden.
Daher bleibt als letzte Möglichkeit, das Dok. online zu stellen, was mir aber nicht gelingt (wie beschrieben).
Werde nun die Admins/Moderat. um Rat fragen. Oder kann ich das Dok. noch irgendwie anders zur Verfügung stellen/senden?
Gruß
Re: Silbentrennung funktioniert gar nicht
Verfasst: Mo, 12.11.2007 13:28
von Eia
Katja hat geschrieben:Ich bekomme die Datei nicht hoch geladen.
Habe sie umbenannt in *zip, allerdings wird sie dann unbrauchbar.
Auf was muss ich bei "speichern unter" bei "Dateityp" achten?
Nicht "speichern unter", benenne einfach eine Kopie Deiner Datei im Explorer um. Die wird nicht unbrauchbar. Wer sie wieder benutzen will, muss sie einfach wieder umbenennen nach *.sxw
Oder Du machst ein richtiges Zipfile und tust die sxw da rein.
mfG
Re: Silbentrennung funktioniert gar nicht
Verfasst: Mo, 12.11.2007 13:59
von Katja
Hi,
hier also ein kurzer Textausschnitt, verpackt in eine Winzip_Datei.
Hoffentlich kann sie jetzt so geöffnet werden.
Gruß, Katja
Re: Silbentrennung funktioniert gar nicht
Verfasst: Mo, 12.11.2007 14:08
von Katja
Hier noch einmal der Dateianhang: jetzt müsste es aber funktionieren.
Gruß, Katja
Re: Silbentrennung funktioniert gar nicht
Verfasst: Mo, 12.11.2007 14:39
von balu
Hallo Katja,
ich habe nicht die große kenne im Writer, aber trotzdem habe ich mir deine Datei angeschaut.
Als ich deine Datei geöffnet habe, bekam ich eine Warnung wegen Makros. Na ja, habe ich ausgeschaltet und mir deinen Text angeschaut. Keine Probleme. Der Text ist in Blocksatz und Silbentrennung ist aktiv.
Datei noch mal geöffnet und diesmal Makros eingeschaltet. Wieder das Gleiche Resultat.
In beiden Fällen habe ich nichts gemacht, als nur Datei öffnen. Und wenn ich die Datei beenden wollte, wurde ich auch jedesmal gefragt ob Datei speichern da geändert wurde. Mit anderen Worten.
Beim öffnen wurde sofort die Silbentrennung durchgeführt.
Selbst wenn ich den Seitenrand von 2 auf 3 cm geändert habe, wurde ST ordnungsgemäs durchgeführt.
Also bei mir hier unter Win-XP/SP2 und OOo2.2.1 konnte ich keine Fehler finden.
Hier mal zwei Wörter die durch die Silbentrennung getrennt wurden.
Tut mir leid das ich dir nicht helfen konnte.
Also muss irgendwo anders der Fehler sein.
Gruß
balu
Re: Silbentrennung funktioniert gar nicht
Verfasst: Mo, 12.11.2007 15:02
von Katja
Hi,
das ist sehr nett und hilft auch schon weiter.
Demzufolge funktioniert es in einer neueren Version, 2.2.1. Ich habe auch Win XP.
Habe gerade mal mein Dok. in OOo 2.2.1. geöffnet, und die ST scheint tatsächlich zu funktionieren. Das ist wirklich seltsam, denn sobald ich wieder zu meiner alten Version zurück gehe, gehts wieder nicht.
Demnach habe ich wohl nur die Chance, auf 2.2.1. zu wechseln.
Bisher hatte ich etwas Sorge davor, weil evtl. viel Formatierung verloren gehen kann. Ob es beim Versionswechsel noch bei dem bleibt...Was kannst Du raten, zu wechseln?
Geht der Wechsel dann so, dass ich mein Dok. einfach in 2.2.1. öffne? Wars das dann?
Wenn es das ist, dann werd ich das wohl tun müssen.
Herzlichen Dank erst einmal, Gruß Katja
Re: Silbentrennung funktioniert gar nicht
Verfasst: Mo, 12.11.2007 16:43
von balu
Hallo Katja,
Katja hat geschrieben:
Hi,
das ist sehr nett und hilft auch schon weiter.
Freut mich zu hören.
Katja hat geschrieben:
Habe gerade mal mein Dok. in OOo 2.2.1. geöffnet, und die ST scheint tatsächlich zu funktionieren.
Hast Du das auf dem gleichen Rechner, oder wie? Falls Du nämlich beide Parallel installierst hast (
Kann ich mir aber nicht vorstellen ), könnte es eventuell zu komplikationen kommen. Wenn Du es aber unter OOo 2.2.1. dir schon einmal angeschaut hast, und Du die möglichkeit hast mehr als nur eine Seite zu kontrollieren, dann würde ich unter vorbehalt sagen: "Wechseln"
Katja hat geschrieben:
Das ist wirklich seltsam, denn sobald ich wieder zu meiner alten Version zurück gehe, gehts wieder nicht.
Das verwirrt mich jetzt ein wenig

Ja hast Du nun, oder hast Du nicht zwei installationen von OOo?
Ich kann dir nicht mit gewissheit sagen, ob die Formatierungen und sonstige einstellungen alle erhalten bleiben. Glaube aber ja!
Gruß
balu
Re: Silbentrennung funktioniert gar nicht
Verfasst: Mo, 12.11.2007 17:01
von Katja
Hi Balu,
ja, es ist so: ich habe beide auf meinem (auf einem) Rechner installiert, noch immer 1.1.4 (damit hatte ich im Juni 2005 begonnen) und dann das neue 2.2.1, da ich schon einmal vor hatte zu wechseln. Habe es dann aber gelassen, da ich wie gesagt etwas Sorge vor dem Wechsel hatte. Aber habe die Installat. von 2.2.1. auf meinem Rechner drauf gelassen...an Komplikationen, dass sich beide negativ beeinflussen, habe ich seinerzeit nicht gedacht. Kann ich also nicht beide so beibehalten?
Wenn Du in der Tat wechseln würdest: wie geht das korrekt? Einfach, wie ich geschrieben hatte, 2.2.1 Textdok. (Writer) öffnen und dann darin wiederum mein altes 1.1.4 öffnen? Wie muss es dann am besten gespeichert werden (damit möglichst viel übernommen wird?) Als odt. Datei oder wie?
Sorry wegen der vielen Nachfragen. Aber besser jetzt im Vorhinein erfragen, bevor ich wieder etwas falsch mache und wieder an zig Problemen sitze...
Ganz herzlichen Dank, Katja
Re: Silbentrennung funktioniert gar nicht
Verfasst: Mo, 12.11.2007 18:14
von Katja
Hallo Wolfgang,
besten Dank!
Werde das später genauso versuchen; direkt vor Formatierungsschluss und Umwandlung in PDF (und Abgabe).
Wird ja hoffentlich dann klappen...Gruß, Katja
Re: Silbentrennung funktioniert gar nicht
Verfasst: Mo, 12.11.2007 18:25
von balu
Hallo Katja,
mein ungutes Gefühl hat mich also nicht in Stich gelassen.
Katja hat geschrieben:
ja, es ist so: ich habe beide auf meinem (auf einem) Rechner installiert,
Ich weiss nicht ob noch andere hier im Forum eine "doppel installation" von OOo gemacht haben und wie sie damit zurecht kommen, aber ganz ungefährlich ist das nicht. Ich könnte jetzt etwas von der Registrie (zentrale Steuereinheit) erzählen, aber das lass ich sein.
Katja hat geschrieben:
Kann ich also nicht beide so beibehalten?
Kommt drauf an. Theoretisch, ja! Praktisch, vielleicht? Empfehlung meinerseits. Um noch einen Rettungsanker zu haben lass es so wie es ist.
Nimm die 2.2.1er version lade einfach deine Datei und überprüfe ob soweit alles in Ordnung ist, Formatierungen, Grafiken. Wenn das alles passt, speicherst du einfach unter .odt und gut ist.
Bei so einer umfangreichen Datei (350 Seiten) ist es besser das .odt zu nehmen. Es kann ja immerhin sein das aufgrund der Größe und komplexibilität die 1er version schwierigkeiten hat, und die 2er damit besser umgehen kann.
Katja hat geschrieben:
Sorry wegen der vielen Nachfragen.
Kennst du noch die alte Titelmelodie von der Sesamstrasse?
Wir alle hier helfen gerne. Man hat ja auch selber was davon.
Man wird alt wie ein Haus, aber man lernt nie aus.
Ähm, alles verstanden?
Gruß
balu
nachtrag: Da war wolle schneller, und besser. Na ja, egal.
Re: Silbentrennung funktioniert gar nicht
Verfasst: Mo, 12.11.2007 19:05
von Katja
Hi,
gut zu wissen, dass die Sorge berechtigt ist.
Ihr könnt Euch vorstellen, dass ich nicht allzu experimentierfreudig bin mit einer jetzt inhaltlich fertigen Diss von 350 Seiten, zumal ich bereits zig Stunden und Tage an der Formatierung gesessen habe...
Okay, demzufolge lasse ich 1.1.4. und 2.2.1. beide auf meinem Rechner installiert. Wenn, dann würde ich so wie von Balu beschrieben in 2.2.1. wechseln. Der Wechsel wäre ja jetzt nur notwendig, weil die ST in der älteren Version nicht geht.
Bin beeindruckt, dass Ihr Euch soviele Mühen macht, um das Problem zu lösen. Ganz herzlichen Dank dafür!
Noch zum Umbenennen:
Das heißt, ich soll den "User"-Ordner (in ...Programme_ooo1.1.4_user), der wiederum etwa 10 Dateien enthält, umbenennen?
Aber bitte nicht, wenn ich dadurch wieder mehr Schaden anrichte als Nutzen: kann da etwas im jetzigen Dok. verloren oder kaputt gehen? Kann ich das ohne Probleme/ohne weitere Probleme durchführen?
Von 2.3. hat man mir inzwischen auch abgeraten, vor allem in puncto Stabilität bei sehr langen Dok.
Bin gespannt, was beim Test der 1.5. Version heraus kommt...
Wenn Ihr das gesamte Dok. noch mal benötigt, dann stelle ich es auch noch mal in Form einer Zip_Datei zum Download zur Verfügung. Vielleicht "verzerrt" ein kleiner Textausschnitt...oder?
Gruß, Katja