Seite 1 von 1
Re: Werte aus Dokument in Tabelle mittels Makro/Funktion
Verfasst: Sa, 03.01.2009 02:03
von ChristianMuc
Das ist generell möglich: Problem ist, das Datum aus dem Gesamttext zu filtern. Wenn die Dokumente alle gleichartig sind, känntest du ja z.B. mit Hilfe einer Textfeldvariable das Datum im Dokument abspeichern. Die kann man leicht auslesen und in ein Calcdokument einfügen. Schwieriger wird es, wenn das Datum an unterschiedlichen Stellen stehen
Christian
Re: Werte aus Dokument in Tabelle mittels Makro/Funktion
Verfasst: Sa, 03.01.2009 09:34
von turtle47
Hallo Zusammen,
ich denke die Aufgabenstellung war klar:
Dr_Kloebner hat geschrieben:Werte aus einer Tabelle in einem Textdokument
Dr_Kloebner hat geschrieben:aus vielen immer gleich aufgebauten Dokumenten
Dr_Kloebner hat geschrieben:unter anderem Datum und Uhrzeit
Dazu hab ich mal einen Ordner mit 4 Textdokumenten, es könnten auch mehr sein, und einem Tabellendokument erstellt.
Nach entzippen des Ordners die vohandene Datei "Zieldokument" öffnen. Dort den Startbutton drücken und in dem sich öffnenden Dialog den Ordner "Texttabellen_auslesen" auswählen. Der Rest sollte automatisch gehen.
Sollte in einer Texttabelle kein Wert vorhanden sein, so erscheint in der Zelle der Text "Kein Wert"
Zur besseren Identifizierung habe ich noch den Dokumentennamen mit eingefügt.
Hilft das weiter?
Viel Erfolg.
Jürgen
Re: Werte aus Dokument in Tabelle mittels Makro/Funktion
Verfasst: So, 04.01.2009 16:08
von turtle47
Hi Doc,
Code: Alles auswählen
....
mycellSheet2.Value = CDate(CellString2) * 24
mycellSheet2.NumberFormat = 4 'Dezimal
....
sollte es tun.
Viel Erfolg.
Jürgen
Re: Werte aus Dokument in Tabelle mittels Makro/Funktion
Verfasst: Mo, 05.01.2009 13:04
von turtle47
So eine Liste und noch viiiiel mehr findest Du z.B. auf der tollen
Homepage von Michael.
Aber in diesem Fall muss man ja auch noch den Wert umrechen wie Du gesehen hast.
Dazu findest Du etwas bei
OOo-Wiki.