Re: Makroberechnete Calc-Sheet-Werte in Serienbrief
Verfasst: Mi, 06.05.2009 12:54
Hallo Thomas!
Ich habe das, was du gesagt hast, jetzt mal getestet. Die Daten von benutzerdefinierte Funktionen werden bei mir auch nicht in die Datenquelle übernommen, die Daten von Calc-Funktionen dagegen schon.
Falls hier nicht noch einer eine Lösung weiß, solltest du einen anderen Ansatz nehmen.
Ein Ansatz wäre, die Daten mit Bordmitteln, also über Formeln und Calc-Funktionen zu bekommen.
Ein weiterer Ansatz wäre, wenn es denn unbedingt benutzerdefinierte Funktionen sein müssen, zusätzliche Spalten einzufügen.
Vor dem Start des Serienbriefdokuments, muss dann das Calc-Dokument geöffnet werden und du kopierst die Funktionsspalten und fügst die Daten in die Zusatzspalten als Werte ein und speicherst das Dokument.
Dies kann auch durch ein Makro geschehen.
Gruß
Charly
Ich habe das, was du gesagt hast, jetzt mal getestet. Die Daten von benutzerdefinierte Funktionen werden bei mir auch nicht in die Datenquelle übernommen, die Daten von Calc-Funktionen dagegen schon.
Falls hier nicht noch einer eine Lösung weiß, solltest du einen anderen Ansatz nehmen.
Ein Ansatz wäre, die Daten mit Bordmitteln, also über Formeln und Calc-Funktionen zu bekommen.
Ein weiterer Ansatz wäre, wenn es denn unbedingt benutzerdefinierte Funktionen sein müssen, zusätzliche Spalten einzufügen.
Vor dem Start des Serienbriefdokuments, muss dann das Calc-Dokument geöffnet werden und du kopierst die Funktionsspalten und fügst die Daten in die Zusatzspalten als Werte ein und speicherst das Dokument.
Dies kann auch durch ein Makro geschehen.
Gruß
Charly