Seite 1 von 1

Einrückung Kapitelnummerierung / Inhaltsverzeichnis

Verfasst: Mo, 17.01.2011 23:06
von qranqe
Hallo zusammen,

ich habe zwei miteinander verwandte Probleme.

1. Bei mir gibt es teilweise sehr viele Unterpunkte, wodurch die Kapitelnummerierung immer dichter und irgendwann zu dicht an die Kapitelüberschrift heranrückt. Da die Überschriften alle auf einer (vertikalen) Linie beginnen, nehme ich an, dass hier mit einem Tabulator gearbeitet wird. Meine Frage: Wie bekomme ich den angepasst und den Abstand zwischen Nummerierungen und Überschriften vergrößert?

2. Beim automatisch generierten Inhaltsverzeichnis fehlt außerdem überall der Abstand zwischen Kapitelnummerierung und Kapitelüberschrift - beides hängt direkt aneinander. Das wundert mich, weil das ja nicht viel Sinn ergibt, aber ich kann leider auch keine Leerzeichen in der "Formatierung" unter "Verzeichnis bearbeiten > Einträge" hinzufügen, weil ich auch Einträge ohne Nummerierung habe (z.B. Inhalts-, Abkürzungs- und Abbildungsverzeichnis) und die beginnen dann mit einem Abstand.

Meine Installation: 3.2.0 für Mac OS X PowerPC (Build 9483)

Vielen Dank im Voraus!
qranqe

Re: Einrückung Kapitelnummerierung / Inhaltsverzeichnis

Verfasst: Mo, 17.01.2011 23:28
von EGO
qranqe hat geschrieben:1. Bei mir gibt es teilweise sehr viele Unterpunkte, wodurch die Kapitelnummerierung immer dichter und irgendwann zu dicht an die Kapitelüberschrift heranrückt.
Sie sprechen hier vom Text (oder auch vom Inhaltsverzeichnis?), in dem die Kapitelnummer, weil sie so lang ist, zu dicht am Text der Überschrift ist? Unter Extras - Kapitelnummerierung-Position können Sie die Abstände einstellen.
qranqe hat geschrieben:2. Beim automatisch generierten Inhaltsverzeichnis fehlt außerdem überall der Abstand zwischen Kapitelnummerierung und Kapitelüberschrift
Mit einem Rechtsklick in das Verzeichnis erhalten Sie die Option "Verzeichnis bearbeiten". Auf der Registerkarte "Einträge" können Sie zwischen "E'" (für Eintragsnummer - also die Kapitelnummerierung) und "E" (für Eintragstext - also den Text ihrer Überschrift) ein "T" für Tabulator einfügen. Klicken Sie dazu in das Feld dazwischen, dann auf "T". Damit ist schon mal ein Abstand angelegt. Wenn sie den Tab genau ausrichten wollen, können Sie die Absatzvorlage entsprechend mit einer Tab-Marke versehen.

Hilft das weiter?

Gruß, EGO..

Re: Einrückung Kapitelnummerierung / Inhaltsverzeichnis

Verfasst: Di, 18.01.2011 08:04
von qranqe
Hallo EGO,

vielen Dank für die Antwort!

Bei 1. meinte ich die Situation im Text - das hat geklappt.

Und bei 2. hatte ich das auch schon mal so versucht, nur schiebt der Tabulator, egal was ich einstelle und versuche, den nachfolgenden Text immer komplett nach rechts. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

Situation wie jetzt, ohne Tabulator:
Ohne Tabulator
Ohne Tabulator
Picture 168.png (71.5 KiB) 2023 mal betrachtet
Nach Anleitung mit Tabulator, aber Einträge danach merkwürdig rechtsbündig:
Mit Tabulator
Mit Tabulator
Picture 169.png (76.52 KiB) 2023 mal betrachtet
Und zum Crosspost: Ich habe diese zwei sich sehr ähnlich sehenden Foren gefunden und dachte erst, es handele sich um dasselbe unter zwei Domains. Die Bestände an Threads sind aber offenbar verschiedenen, weshalb ich mein Glück in beiden versuchen wollte. ;-)

Beste Grüße
qranqe

Re: Einrückung Kapitelnummerierung / Inhaltsverzeichnis

Verfasst: Di, 18.01.2011 08:20
von EGO
Da wird er Pech haben, weil ich da nicht angemeldet bin 8) .

EGO..

EDIT
P.S. Ah, dem war nicht so - das hab ich erst danach gesehen: Könnte es sein, daß im Inhaltsverzeichnis - aus welchem Grund auch immer - schon ein Tabulator (so ein kleiner, L-förmiger, blauer Winkel oben in der Linealleiste) gesetzt ist, so daß der Abstand sich gleich so rasant vergrößert? Möglicher Weise sitzt auch ein gespiegeltes L ganz rechts - das wäre dann ein Tab, der den Text immer rechtsbündig anordnet.

Lösung: Wenn Sie mit der Maus einfach mal in die Linealleiste klicken, dorthin wo Sie gerne den Text beginnen sähen, dann sollte da dieser L-Winkel gesetzt werden. Sieht's dann besser aus? Falls ja => Format - Formatvorlagen - rechts auf "Neue Vorlage" DAUERklicken und "Vorlage Aktualisieren" auswählen, dann sollte die Absatzvorlage mit den neuen Tab versorgt sein, so daß sich alle anderen Überschriften im Verzeichnis auch entsprechend ausrichten.