Seite 1 von 1

gelöst: Grafiken in Calc

Verfasst: Do, 13.02.2014 17:53
von erikafuchs
Hallo Ihr Lieben,
ich habe ein neues Projekt und brauche mal wieder Hilfe. Ein Vokabeltrainer ist schon fertig. Die z.B. englischen Vokabeln stehen in Spalte A und die deutschen in Spalte B einer Tabelle. Auf einer anderen Seite starten die Schüler das Makro. In einem Dialogfensterwählen sie u.a. die Richtung von wo nach wo sie lernen wollen und müssen eine Vokabel richtig übersetzen und bekommen eine zweite nach dem Zufallsprinzip. Wie bei den Karteikästchen zum Vokabellernen wandern gewusste Vokabeln virtuell "ein Kästchen nach hinten" und werden erst mal nicht wieder abgefragt ... Ich nehme mal an Ihr kennt sowas.
Jetzt möchte ich das aber mit Grafiken ergänzen. In eine Zelle kann ich ja anstelle einer Vokabel eine Verknüpfung zu einer Grafik abspeichern. Wie kann ich jetzt per Makro auf diese Verknüpfung zugreifen und die Grafik im Dialogfenster oder auch auf der drawpage anzeigen? Geht das überhaupt?
Viele Grüße
Pit

Re: Grafiken in Calc

Verfasst: Do, 13.02.2014 19:00
von F3K Total
Sicher geht das, am besten mit nicht verknüpften, sondern reel eingfügten Grafiken und, du machst das doch nicht zum ersten Mal, mit einem Beispieldokument.
Gruß R

Re: Grafiken in Calc

Verfasst: Do, 13.02.2014 22:45
von erikafuchs
Lieber R.,
na, wenn ich weiss, dass das geht, dann bastele ich mal eine Beispieldatei. Das Originalprogramm ist ein bißchen zu groß.
Bisher war mir nur bekannt, dass man eine Zelle mit einem Text, einem Wert oder einer Formel füllen kann ... oder einer Notiz, was anders ist mir bisher nocht nicht begegnet.
Irgendwie bin ich davon ausgegangen, dass die Grafik bei "Einfügen aus Datei" verknüpft wird, habe jetzt nach deinem Hinweis aber festgestellt, dass dann das Kästchen "verknüpfen" keinen Sinn macht. Ich habe vorher noch nie eine Grafik in einer Tabellenkalkulationszelle gesehen und mit Copy and Paste geht das mit dem Einfügen ja auch nicht - oder habe ich da wieder was übersehen?
Erstmal Danke - ich melde mich wieder.
Pit

Re: Grafiken in Calc

Verfasst: Fr, 14.02.2014 18:14
von erikafuchs
Da bin ich wieder.
Hier unten habe ich meine Testdatei angehängt.
Grüße
Pit

Re: Grafiken in Calc

Verfasst: Fr, 14.02.2014 18:37
von F3K Total
Hi,
wenn du den Grafiken einen Namen gibst, rechte Maustaste, Name-> Baramoter/Thermometer
geht z.B. dieser Code um das Barometerbild im Dialog anzuzeigen:

Code: Alles auswählen

'option explicit
dim oDialog as object
dim osheet as object

Sub Main
	dim oFrage as object
    dim oImage as object
	osheet=ThisComponent.sheets.getbyName("Tabelle1")
	oDialog = createUnoDialog( DialogLibraries.GetByName( "Standard" ).GetByName( "Dialog1" ) )
	oDialog.getControl("Frage").text = oSheet.getCellByPosition(1,1).string
	oImage = oDialog.getControl("Bild")
	oImage.Model.ImageURL = f_Picture_URL("Barometer")
	oDialog.execute()
End Sub

sub Antwort
	dim oAntwort as object
	dim antwort as string	
	antwort=oDialog.getControl("Antwort").text
	
	if antwort = oSheet.getCellByPosition(2,1).string then
		print "richtig!"
		oDialog.endexecute()
	else
		print "falsch!"
	endif		
end sub


function f_Picture_URL(sName)
    osheet = ThisComponent.sheets.getbyName("Tabelle1")
    oDrawpage = osheet.Drawpage
    for i = 0 to oDrawpage.count - 1
       opicture = oDrawpage(i)
       if opicture.Name = sName then
           f_Picture_URL = oPicture.GraphicURL
       endif
    next i
end function
Gruß R

Re: Grafiken in Calc

Verfasst: Sa, 15.02.2014 18:32
von erikafuchs
Bärenstark, funktioniert prima. Das ist ja noch besser als ich dachte. Die Grafik ist ja gar nicht an eine Tabellemzelle gebunden, sie liegt auf der Drawpage und ich kann sie irgedndwo ablegen!
Vielen Dank?
Pit